Jobbeschreibung
Einstiegstermin
1. Mai oder 1. November 2026 – du entscheidest, wann du starten möchtest.
Starte deine Karriere bei einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe.
Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber, der dich mit anspruchsvollen Aufgaben fordert und dich in deiner Entwicklung voranbringt. Der Eigeninitiative und Offenheit wertschätzt. Der in einem vertrauensvollen und vorurteilsfreien Arbeitsumfeld nachhaltiges und mutiges Handeln fördert. Der an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit glaubt und wo Erfolg gemeinsam gestaltet wird, gerne auch mit dir.
Durch eine Ausbildung oder andere Praxiserfahrung im Bereich Finanzen, Beratung, Versicherungen oder einem diesen ähnlichen Bereich weißt du, dass du in der Bankenbranche richtig aufgehoben bist? Du weißt, wo deine Stärken und Interessen liegen? Du weißt aber noch nicht genau in welchem unserer Fachbereiche du später arbeiten möchtest?
Dann ist unser 360° Traineeprogramm genau das Richtige für dich. In dem 24-monatigen 360° Traineeprogramm hast du die Möglichkeit, dich in viele verschiedene Themen und Teams der DZ BANK einzubringen. Du kann das Traineeprogramm ab dem 13. Monat flexibel beenden, wenn du deinen Traumjob mit Übernahmemöglichkeit bereits gefunden hast.
Deinen Einsatzplan stellst du dir individuell anhand deiner Stärken und Interessen sowie den Einsatzmöglichkeiten in unseren rund 30 Fachbereichen zusammen. Diese unterteilen sich in die folgenden vier Geschäftsfelder:
- Firmenkunden- und Kapitalmarktgeschäft: Hierzu gehören drei Kapitalmarktbereiche, die Bereiche Treasury und Research, fünf Firmenkundenbereiche, die Bereiche Strukturierte Finanzierung und Investitionsförderung sowie das Transaction Banking
- Risiko- und Prozessmanagement: Hierzu gehören die Bereiche Kredit, IT sowie Services & Organisation
- Verbund und Stabsaufgaben: Hierzu gehören die Bereiche GenoBanken/Verbund, Recht, Revision, Strategie & Konzernentwicklung sowie Kommunikation & Marketing
- Unternehmenssteuerung: Hierzu gehören die Bereiche Risikocontrolling und -steuerung, drei Finanzbereiche und der Bereich Personal
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Vollzeit (Abschluss 2,5 oder besser) mit wirtschaftsnaher Ausrichtung. Dein Masterabschluss steht zum Zeitpunkt deiner Bewerbung kurz bevor oder liegt nicht länger als 12 Monate zurück.
- Durch diverse Praktika in Banken und anderen Branchen sind dir deine Stärken, Interessen und Fähigkeiten bewusst und du kannst diese in deine Einsatzplanung einfließen lassen.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit, um dich eigenständig über die Fachbereiche der DZ BANK zu informieren und einen individuellen Einsatzplan zusammenzustellen.
- Durch deine Lernbereitschaft, Neugier und Freude an neuen Themen, arbeitest du dich schnell in die verschiedenen Themen der unterschiedlichen Fachbereiche ein.
- Dein Mut und deine Flexibilität ermöglichen es dir, aus deiner Komfortzone herauszukommen und zum Beispiel auch Einsätze in dir neuen Themen oder an anderen innerdeutschen Standorten zu absolvieren.
- Du bist kommunikationsstark in Deutsch (mind. C1-Niveau), schriftlich wie mündlich, und besitzt ein sicheres Auftreten, um die Ansprechpartner in den verschiedenen Bereichen von dir zu überzeugen.
- Perspektive: Du startest mit einem unbefristeten Vertrag und einem Gehalt von 71.000 EUR während und 77.000 EUR nach dem Traineeprogramm.
- Flexibilität: Wir bieten dir Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
- Vernetzung: Dich erwarten ein gezieltes Onboarding, regelmäßiges Netzwerken im Team unserer Trainees und gemeinsame Trainings.
- Entwicklung: Du erhältst Mentorings zur eigenen Reflexion, Feedbackgespräche und Trainings zur Unterstützung deiner persönlichen, fachlichen sowie methodischen Entwicklung.
- Nachhaltigkeit: Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, eine BahnCard 50 bei häufiger Reisetätigkeit im Traineeprogramm (auch zur privaten Nutzung) sowie die Möglichkeit, ein „JobRad“ zu nutzen.
- Extras: Du profitierst von vielen attraktiven Angeboten, wie z. B. einer finanziellen Umzugsunterstützung bei einem Wohnortwechsel zum Programmstart, Firmenfitness mit EGYM Wellpass und vielen mehr.
Weiterbildung
Mobiles Arbeiten / Gleitzeit
Kantine / Essenszulage
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsangebote
Firmenevents
Mentoring
Mehr