Jobbeschreibung
Einstiegstermin
1. Mai 2026 oder 1. November 2026
Starte deine Karriere bei einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für rund 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber, der dich mit anspruchsvollen Aufgaben fordert und dich in deiner Entwicklung voranbringt. Wo Leistung auf Vertrauen fußt und dein Können wertgeschätzt wird. Mit Raum für nachhaltiges Denken und mutiges Handeln. Der an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit glaubt und wo Erfolg gemeinsam gestaltet wird, gerne auch mit dir.
Der Bereich Konzern-Risikocontrolling ist für die Identifikation, Messung, Steuerung und Überwachung der wesentlichen Risiken (insbesondere Kreditrisiko, Marktpreisrisiko, Liquiditätsrisiko) innerhalb der DZ BANK Gruppe verantwortlich. Dabei sorgen wir für reibungslose Prozesse, die gewährleisten, dass die Risiken der DZ BANK Gruppe frühzeitig erkannt, vollständig erfasst und in angemessener Weise dargestellt und gemessen werden. Wir stimmen die konzernweit anzuwendenden Risikomessmethoden mit dem Risikocontrolling der Konzerntöchter ab. Gemeinsam mit ihnen sind wir darüber hinaus für das konzernweite Risikomanagement und die Überwachung verantwortlich und informieren den Vorstand und den Aufsichtsrat über die aktuelle Situation in allen wesentlichen Risikoarten.
Wir entwickeln und betreiben Risiko- und Bewertungsmodelle, die sowohl die aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllen als auch den neuesten ökonomischen Standards entsprechen. Unsere Modelle werden konsequent auf Basis neuer Methoden (z. B. Machine Learning) und Technologien (z. B. Cloud-Lösungen) weiterentwickelt.
Als Teil unseres Teams erwartet dich ein spannendes Umfeld mit vielen interessanten Einsatzgebieten, da wir mit verschiedensten Themen der Bank und der Finanzbranche zu tun haben.
In deinem 12-monatigen Traineeprogramm mit einem individuellen Durchlaufplan wirst du in den verschiedenen Einheiten des Bereichs Konzern-Risikocontrolling der DZ BANK tätig sein. Du hast darüber hinaus die Möglichkeit, in verschiedenen Schnittstelleneinheiten außerhalb des Bereichs Konzern-Risikocontrolling zu hospitieren. Der Standort deiner Tätigkeiten ist Frankfurt.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Vollzeit (Abschluss 2,5 oder besser), bevorzugt in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder Physik. Dein Masterabschluss steht zum Zeitpunkt deiner Bewerbung kurz bevor oder liegt nicht länger als 12 Monate zurück.
- Durch deine guten Programmiersprachenkenntnisse, z. B. in R, Python oder SQL, kannst du eigene methodische Ansätze zeitnah in nutzbare Analysen übertragen.
- Du bringst deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten ein, um nicht nur KPIs, sondern auch komplexe Herausforderungen bewältigen zu können.
- Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, um wechselnde Anforderungen aus dem Tagesgeschäft schnell bewerten und Handlungsempfehlungen ableiten zu können.
- Du bist kommunikationsstark in Deutsch und Englisch (mind. C1-Niveau) schriftlich wie mündlich, um deine Meinung gegenüber Dienstleistern und Teammitgliedern sicher zu vertreten.
- Perspektive: Du startest mit einem unbefristeten Vertrag und einem Gehalt von 71.000 EUR während und 77.000 EUR nach dem Traineeprogramm.
- Flexibilität: Wir bieten dir Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
- Vernetzung: Dich erwarten ein gezieltes Onboarding, regelmäßiges Netzwerken im Team unserer Trainees und gemeinsame Trainings.
- Entwicklung: Du erhältst Mentorings zur eigenen Reflexion, Feedbackgespräche und Trainings zur Unterstützung deiner persönlichen, fachlichen sowie methodischen Entwicklung.
- Nachhaltigkeit: Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, eine BahnCard 50 bei häufiger Reisetätigkeit im Traineeprogramm (auch zur privaten Nutzung) sowie die Möglichkeit, ein „JobRad“ zu nutzen.
- Extras: Du profitierst von vielen attraktiven Angeboten, wie z.B. einer finanziellen Umzugsunterstützung bei einem Wohnortwechsel zum Programmstart, Firmenfitness mit EGYM Wellpass und vielen mehr.
Weiterbildung
Mobiles Arbeiten / Gleitzeit
Kantine / Essenszulage
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsangebote
Firmenevents
Mentoring
Mehr