Jobbeschreibung
Zu besetzen ab
01.03.2026
Dein Arbeitsumfeld
Wir bei MAN Truck & Bus sind Teil eines starken internationalen Teams und einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zusammen mit den Marken Scania, Volkswagen Truck & Bus und International gehören wir zur TRATON GROUP.
Als Teil dieses Verbundes stehen wir vor großen Herausforderungen: Unsere Fahrzeuge werden immer autonomer und vernetzter, um emissionsärmer unterwegs zu sein. Dafür arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen. Eine Karriere bei MAN Truck & Bus bietet unzählige Möglichkeiten, sich an diesem Wandel zu beteiligen. Der Kunde an erster Stelle, Respekt, Teamgeist, Verantwortung und Verschwendung vermeiden - das sind unsere Unternehmenswerte, die wir bei MAN leben.
Zieh mit uns an einem Strang. Als Teil unseres globalen Teams von über 36.000 Mitarbeitenden wirst du Zukunftsvisionen mit uns gemeinsam Wirklichkeit werden lassen.
Wir sehen Individualität unserer Mitarbeitenden als Stärke an und freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Falls du während deiner Bewerbung Unterstützung benötigst, melde dich bitte bei uns.
Die Produktentwicklung im Nutzfahrzeugbereich steht zunehmend unter dem Einfluss externer Faktoren wie Marktveränderungen, regulatorischen Anforderungen und technologischen Innovationen. Durch die internationale Verzahnung von MAN im TRATON-Verbund gewinnt die Harmonisierung und Weiterentwicklung bestehender Projektmanagementprozesse an strategischer Bedeutung. Ziel ist es, etablierte Best Practices mit neuen Methoden und Denkweisen zu kombinieren, um die Steuerung von Fahrzeugentwicklungsprojekten effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Dabei wird ein analytischer Ansatz verfolgt, der sowohl die Optimierung bestehender Prozesse als auch die Integration moderner Tools und Methoden sicherstellt.
Die Stelle ist im Bereich Engineering Steering verortet und Teil eines internen Programms zur Optimierung der internen Entwicklungsprozesse. Die Abteilung agiert dabei cross-funktional und cross-brand innerhalb der gesamten Organisation.
Gesamtfahrzeug-Vorentwicklung verortet und Teil eines Vorentwicklungsprojekts zum Megawatt-Laden. Das Megawatt-Laden stellt für batterieelektrische Lkws eine Schlüsseltechnologie mit einigen technischen Herausforderungen dar. Im Rahmen des Projekts werden hierfür unterschiedliche Konzepte dargestellt, ein Prototypensystem eines Ladepfads aufgebaut und hinsichtlich technischer Umsetzbarkeit bewertet. Zudem werden in unserer Abteilung technische Innovationen, insbesondere für das automatisierte Laden von eTrucks, bezüglich technischer Machbarkeit und Kundennutzen bewertet.
Darauf kannst Du Dich freuen
- Einarbeitung in PDP-Prozesse, Methoden und Tools
- Analyse bestehender Projektmanagementprozesse
- Durchführung von Interviews zur Identifikation von Pain Points
- Ableitung von Optimierungspotenzialen und Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der Konzeption neuer Ansätze und Methoden
- Mitwirkung bei Workshops und internen Management-Events
Darauf freuen wir uns
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Du besitzt eine strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Du bist sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Koordinations- und Teamfähigkeit
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative runden dein Profil ab
Zusatzinformationen
- Nach Abschluss des Praktikums besteht für dich die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben
- Wir bieten ein flexibles Arbeitsmodell, das mobiles Arbeiten nach Absprache ermöglicht
- Deine Leistungen werden angemessen honoriert, um deine Arbeit zu würdigen
Hat MAN Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Mehr