Bachelor / Diplom (FH) Architektur, Stadtplanung im Bereich Stadterneuerung (w/m/d)

Stadt Nürnberg

  • Nürnberg
  • Veröffentlicht am: 21. November 2025
Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Besoldungsgruppe EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A12 BayBesG
Einsatzbereich: beim Stadtplanungsamt, Abteilung Gesamtstadt, Sachgebiet Stadterneuerung


  • Bearbeitung von Grundsatzfragen zu Stadterneuerung und Städtebauförderung, Mitwirkung bei stadtstrategisch bedeutsamen Sonderprojekten, Erstellung von Stadtratsvorlagen und Leitung von internen projektbezogenen Teams
  • Projektleitung für ein Sanierungsgebiet mit referatsübergreifender Umsetzungskoordinierung aller Einzelmaßnahmen des Stadterneuerungsprozesses und mit Vollzug des besonderen Städtebaurechts (BauGB)
  • Erarbeitung von teilräumlichen integrierten Handlungskonzepten, Investitionsprogrammen und städtebaulichen Rahmenplänen auf Grundlage vertiefter Analysen
  • Erhebung des gebietsbezogenen Finanz- und Fördermittelbedarfs, Planung sowie Steuerung der Mittelverwendung, Erstellung von Förderbetrachtungen, Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen in Abstimmung mit den Zuschussgebern
  • Einbeziehen von und Abstimmung mit lokalen Akteuren und Multiplikatoren sowie externen Dienstleistern in den Stadterneuerungsprozess (Vor-Ort-Termine)
  • Erarbeitung und Durchführung von zielgruppenorientierten Beteiligungsformaten und Gestaltung der gebietsbezogenen Öffentlichkeitsarbeit (Print, Online, Social Media und Pressemitteilungen) in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein als Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Stadtplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung, Geografie oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Eine langjährige einschlägige Berufserfahrung

Daneben verfügen Sie über
  • Fachkenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und Vergaberecht
  • Grundkenntnisse zur HOAI, zur DIN 276 sowie im Bereich Zuschusswesen
  • Die Bereitschaft, sich eigenständig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und individuelle Lösungsansätze für vielfältige Problemstellungen zu entwickeln
  • Kreativität, Eigeninitiative sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word / Excel / PowerPoint), Kenntnisse in Grafik- und Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop, InDesign) und in CAD-Anwendungen (Auto-CAD, ArcGIS)
  • Erfahrung bei der Konzeption und Moderation von Beteiligungsprozessen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Mehr