Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor / Master für das Hochbauamt

Stadt Freising

  • Freising
  • Veröffentlicht am: 20. November 2025
Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor / Master für das Hochbauamt
der Fachrichtungen Architektur / Bau­ingenieur­wesen / Technische Gebäude­aus­rüstung oder ver­gleich­bare Fach­richtung

Das zahlen wir:

bis Entgeltgruppe 11 TVöD, bzw. bei Beamten (m/w/d) bis Besoldungs­gruppe A 11 BayBesG

Arbeitszeitregelung:

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, bzw. bei Beamten (m/w/d) mit 40 Wochen­stunden

Bewerbungsfrist:

14.12.2025

Start:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Die Haupt­aufgabe des künftigen Mit­arbeiters (m/w/d) im Hochbauamt besteht darin, städtische Hoch­bau­projekte, wie z. B. Schulen, Kinder­gärten, Feuer­wachen, Verwaltungs­gebäude oder auch Wohnungs­bauten als ver­antwortlicher Bau­herren­ver­treter (m/w/d) mit dem Arbeits­spektrum Projekt­leitung, Projekt­steuerung und Projekt­ent­wicklung bei Neu­bauten, Sanierungen und Umbauten vom Beginn des Planungs­pro­zesses bis zur Übergabe an den Nutzer zu betreuen. Dafür wird ziel­orientiertes Arbeiten mit den Beteiligten an der Planung und am Bau erwartet, um die an­ver­trauten Projekte termin­gerecht und unter Ein­haltung der Kosten­vorgaben erfolg­reich ab­zu­wickeln.


  • Erfolgreich ab­ge­schlossenes Studium an der Fach­hoch­schule / Hochschule im Fach­bereich Architektur / Hochbau / Bau­ingenieur­wesen / Bereichen der technischen Gebäude­aus­rüstung oder in sonst einer ver­gleich­baren Fach­richtung mit Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor oder Master
  • Fort­ge­schrittene Deutsch­kennt­nisse, die mindestens dem Sprach­niveau C1 laut GER / CEFR ent­sprechen

Damit können Sie punkten:

  • Organisations­vermögen und Interesse am Projekt­management
  • Erfahrung in der eigen­ver­antwortlichen Planung, Aus­schreibung und Bau­leitung von Hoch­bau­vorhaben ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit ein­schlägigen Vergabe- und Vertrags­regel­werken
  • Anwender­kenntnisse im Bereich CAD und AVA sind vorteilhaft
  • Ein hohes Maß an Eigen­initiative und Team­fähigkeit sowie aus­ge­prägte Moderations­fähigkeiten und Durchsetzungs­vermögen

  • Krisensicherer und modern aus­ge­richteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregelten Arbeits­zeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Ver­einbarung
  • Wir garantieren eine ausführliche und umfang­reiche Ein­arbeitung inner­halb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
  • Faire Lohn­ge­staltung und zusätz­liche leistungs­ab­hängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeit­be­schäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegendem Kinder­geld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeit­be­schäftigung) extra
  • Betriebliche Alters­vorsorge: selbst­ver­ständlich – und das ohne Ein­zahlung durch Sie! Nähere Informa­tio­nen erhalten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
  • Kostengünstige Mitarbeiter­park­plätze in direkter Arbeits­platz­nähe und gute An­bindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
  • Übernahme der Fahrt­kosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünf­tage­woche
  • Kosten­günstige Dienst­wohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fort­bildungs­angeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
Mehr