Jobbeschreibung
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main ist eine der großen privaten gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland. Seit unserer Gründung 2005 setzen wir uns als Impulsgeber für die Stadtgesellschaft in Frankfurt am Main ein. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Bürgerengagement, Nachhaltigkeit, Sprachbildung sowie Demokratie-, kultureller und beruflicher Bildung. Zudem begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in die Welt der Naturwissenschaft und Technik. Unser Ziel: Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und technisch versierte Person als
IT-Generalist (w, m, d) Schwerpunkt Support und Wissensvermittlung
- Administration und First- sowie Second-Level Support für interne Applikationen sowie Betreuung der Anwender und Endgeräte (Windowsbasiert)
- Support und Koordination von Hardware- und Software-Installationen (inkl. Rollout, Konfiguration, Härtung und Betrieb von Windows-Clients und Mobilgeräten, Geräteverwaltung, Sicherheitsmaßnahmen bei Verlust/Diebstahl, MDM-Handling)
- Überwachung und Sicherstellung der Funktionalität unserer Systeme und Services
- Pflege und Aktualisierung der Anwendungs- und Systemdokumentationen
- Support bei der Integration neuer Softwarelösungen und –updates mit Fokus auf Datensicherheit und -bereitstellung, Speicherstrukturen und Zugriffsberechtigungen
- Entgegennahme, Priorisierung und Bearbeitung von IT-Anfragen im Rahmen des Helpdesk-Supports
- Förderung des Wissensaustauschs zwischen den Kolleginnen und Kollegen durch gezielte Schulungsmaßnahmen sowie Identifikation ungenutzter ITPotenziale zur Optimierung von Arbeitsprozessen
- Dokumentation und Pflege von Workflows zur Optimierung der Nutzung
- Schulung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit der Branchen Applikation CAS Maecenas (Genesis World)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb einer IT-Architektur, idealerweise in einem KMU-Umfeld
- Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Client-Server-Architekturen (Hardware und Software)
- Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Informationstechnologie, idealerweise mit Schwerpunkt auf ITAdministration oder Programmierung
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Freude am internen Service
- Eigeninitiative, Einsatzfreude und professionelles Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein vielseitiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einer gemeinnützigen Stiftung
- Attraktive Benefits wie JobRad, EGYM-Wellpass, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsangebote
- Feste Regelung zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeit
- Kinderbetreuungskostenzuschuss zur Unterstützung Ihrer Familie
- Möglichkeit der Nutzung von Massageangeboten
- Qi Gong Kurse zur Förderung Ihrer Gesundheit und Entspannung