Jobbeschreibung
Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter:innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter:in am Institut für Tourismusforschung (ITF) (m/w/d)
(befristet für 2 Jahre nach § 14 Abs. 2 TzBfG oder § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG / Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)
Kennzeichen: e/2025/27
Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist ausgeschlossen.
- Unterstützung bei allen administrativen Tätigkeiten am ITF (Organisation der Lehre, Vorbereitung/Protokollführung bei Sitzungen, Erstellung Jahresbericht ITF etc.),
- Organisation und Teilnahme an Messen und anderen Veranstaltungen,
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehre und Akkreditierungsverfahren,
- Unterstützung bei der Akquisition und Durchführung von Drittmittel-/Forschungsprojekten,
- bei Bedarf Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit des ITF.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismusmanagement.
- Sie bringen starke Fähigkeiten in der Organisation mit.
- Sie gehen sicher mit gängigen Office-Anwendungen um.
- Sie sind teamfähig und arbeiten selbstständig.
- Sie sind kommunikations- und formulierungsstark. Englischkenntnisse sind dabei von Vorteil.
- abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und ein modernes Arbeitsumfeld,
- familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home Office,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- Teilnahme am Hochschulgesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot,
- Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen internen und externen Fortbildungen sowie internationale Weiterbildungsmöglichkeiten wie Sprachkurse, interkulturelle Trainings bis hin zu Auslandsaufenthalten,
- Jahressonderzahlungen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).1
Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen.
Mehr