Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft – Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 26. September 2025
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungs­verfahren (AIFB) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet, zunächst auf ein Jahr, mit der Option auf Verlängerung, eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme


Die Forschungsgruppe Web Science erforscht Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Anwendung, insbesondere die semantische Wissens­repräsentation durch Wissens­graphen, Generative KI, Neurosymbolische KI und Web-Architektur.

Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Erforschung von Methoden für web-basierte agentische KI-Systeme. Hierzu zählt die Analyse von Protokollen wie HTTP, Solid, MCP und A2A, der Repräsentation von Wissen in Wissens­graphen, dem Zusammen­spiel von großen Sprach­modellen (LLMs) und Wissens­graphen neben der Fähigkeit zur Orchestrierung von Agenten. Diese Arbeit soll im Rahmen von Dritt­mittel­projekten durch­geführt werden.

Neben den Forschungs­arbeiten sind Sie auch in der Lehre aktiv und Sie beteiligen sich an der Wissen­schafts­verwaltung.

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.


eine abgeschlossene Hoschul­bildung (Master) der Informatik, der Wirtschafts­informatik, des Wirtschafts­ingenieur­wesens oder in verwandten Bereichen. Sie besitzen vertiefte Erfahrungen in:

  • Wissensgraphen / semantischen Technologien, insbesondere Resource Description Framework (RDF); alternativ logik-basierter Wissens­repräsentation

und haben darüberhinaus Kenntnisse in einigen der folgenden Punkte:

  • Web-Architektur (HTTP, REST, -)
  • Solid-Protokollfamilie
  • Große Sprachmodelle (LLMs)
  • Agentische KI-Protokolle (MCP, A2A, -)
  • Identitäten, Sicherheit, Privatheit und Kryptographie für das Web
  • Retrieval-augmented generation (RAG)

Sehr von Vorteil sind Programmier­erfahrungen. Weiterhin überzeugen Sie durch eine hohe Eigen­motivation und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr