Jobbeschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Am Lehr- und Forschungszentrum Electronics & Drives forschen wir an innovativen Lösungen im Bereich der Leistungs- und Mikroelektronik ebenso wie der elektrischen Antriebstechnik in den Anwendungsgebieten erneuerbare Energien ebenso wie industrielle Antriebstechnik und Elektromobilität. Zum 01.10.2025 ist am Lehr- und Forschungszentrum Electronics & Drives folgende Stelle zu besetzen:
WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN (M/W/X)
IN VOLLZEIT (100 %)
Kennziffer 2025/084
- Sie bearbeiten ein innovatives Forschungsprojekt in Kooperation mit einem Industriepartner an der Schnittstelle zwischen der Leistungs- und der Mikroelektronik auch unter dem Einsatz von Verfahren des maschinellen Lernens.
- Sie sind Teil eines Teams von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die begeistert an angrenzenden Themenfeldern in der Leistungs- und Mikroelektronik bzw. der Antriebstechnik forschen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Elektrotechnik, Mechatronik oder einem fachlich verwandten Studiengang
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Sie können sich für selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten begeistern
- Die Einstellung erfolgt befristet bis 30.09.2028
- Bezahlung nach TV-L E13
- Gelegenheit zur Promotion ist gegeben. Sie arbeiten daher selbstständig aber dennoch hervorragend betreut von Experten in den entsprechenden Fachgebieten.
BENEFITS
Zuschuss zum Jobticket-BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mehr