Jobbeschreibung
Gestalten Sie die Zukunft der Physiotherapie in NRW mit – als Führungskraft beim VPT!
Der Verband für Physiotherapie (VPT) ist mit rund 20.000 Mitgliedern einer der führenden Berufsverbände der Physiotherapie in Deutschland. Seit über 75 Jahren setzen wir uns für die Belange unserer Mitglieder ein – von selbstständig Tätigen über Angestellte bis hin zu Studierenden. In unserer Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bündeln wir politische Interessen, fördern die berufliche Weiterentwicklung und gestalten die Zukunft des Berufsfeldes aktiv mit.
- Politisches Monitoring & Bewertung gesundheitspolitischer Entwicklungen in NRW
- Aufbereitung und Kommunikation gesundheitspolitischer Themen gegenüber Mitgliedern & Entscheidern
- Netzwerk- und Gremienarbeit auf Landesebene, enge Zusammenarbeit mit Funktionsträgern
- Beratung von Mitgliedern zu Vertrags- und Praxisfragen
- Mitgestaltung strategischer und organisatorischer Prozesse mit dem Landesgruppenvorstand
- Steuerung der Geschäftsstelle und Entwicklung von Fortbildungsangeboten
- Mitwirkung bei Messen, Events und regionalen Fachveranstaltungen
- Analyse und Bewertung gesundheitspolitischer Entwicklungen auf Landesebene
- Beratung unserer Mitglieder in Vertragsangelegenheiten mit Kostenträgern
- Vorbereitung und Begleitung politischer Gespräche mit Entscheidungsträgern
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Maßnahmen mit dem Landesvorstand
- Koordination der Geschäftsstelle, Teamführung und Mitgliederbetreuung
- Mitwirkung bei Messen, Fortbildungen und Veranstaltungen in NRW
- Abgeschlossenes Studium (Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation mit politischem Bezug
- Idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Heilmittelbranche
- Führungsstärke, Eigeninitiative und ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und analytisches Denkvermögen
- Erfahrung in der politischen Netzwerkarbeit oder Verbandsarbeit von Vorteil
- Studium in Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder nachgewiesene Erfahrung in politischer Arbeit bzw. Verbandsarbeit
- Kenntnisse des Gesundheitswesens, der Heilmittelbranche oder im Bereich SGB V wünschenswert
- Erfahrung in Führung oder Projektverantwortung von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und hohe Eigenverantwortung
- Freundliches, selbstbewusstes Auftreten und Teamfähigkeit
- Unbefristete Festanstellung mit attraktiver, leistungsgerechter Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kurze Entscheidungswege, offene Kommunikationskultur & engagiertes Team
- Unbefristete, verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsspielraum
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein engagiertes Team, kurze Entscheidungswege und eine offene Feedback-Kultur