Sachgebietsleitung IT-Servicemanagement-Prozesse (m/w/d) Stadt Frankfurt am Main – Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

TOPOS Hamburg

Jobbeschreibung

Unser Mandant, das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik (Amt 16) der Stadt Frankfurt am Main, gestaltet die digitale Zukunft einer der innovativsten und wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands. Als zentraler IT-Dienstleister der Stadtverwaltung mit rund 260 Mitarbeitenden verantwortet das Amt die technologische Grundversorgung von über 700 Liegenschaften – darunter ca. 13.000 Clients und 2.500 Server – und treibt aktiv die Digitalisierung von Prozessen sowie den Ausbau bürgernaher Online-Services voran. In acht spezialisierten Sachgebieten sorgt die Abteilung IT-Servicemanagement für moderne Kommunikationsdienste, leistungsfähige Netzinfrastrukturen, verlässlichen IT-Support und höchste IT-Sicherheit.

Für das Sachgebiet „IT-Servicemanagement-Prozesse“ suchen wir eine führungsstarke Persönlichkeit (m/w/d), die mit Weitblick, Gestaltungswille und Teamgeist Strukturen weiterentwickelt, ITIL-basierte Prozesse optimiert und die Digitalisierung im Herzen der Stadt aktiv mitgestaltet.


  • Wertschätzende und fördernde Führung des Teams (inklusive Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht)
  • Fachliche Koordination des IT-Changemanagements und des Konfigurationsmanage­ments
  • Entwicklung städtischer IT-Standards für das IT-Servicemanagement
  • Koordination, Überwachung und fortlaufende Optimierung der strategischen Ausrich­tung des Sachgebietes IT-Servicemanagement
  • Stellvertretende Abteilungsleitung und damit u. a. auch Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Frankfurt
  • Fester Bestandteil des Führungsteams des Amtes und damit einhergehende Beschäfti­gung mit strategischen Fragestellungen des Amtes sowie eine enge, fachbereichsüber­greifende Zusammenarbeit mit den Führungskräften
  • Fachbereichsübergreifende Koordination und Optimierung von ITSM-Prozessen
  • Berichtet direkt an die Abteilungsleitung IT-Servicemanagement
  • Die Abteilung wird gerade organisatorisch neu aufgestellt
  • Führungsverantwortung für acht Mitarbeitende
  • Entgelt: EGr. 13 TVöD nach KAV Hessen

  • Abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) an einer Universität/Fachhochschule im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Organisationsstruktur
  • Fähigkeit und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden (Nachweis der Teilnahme an Fortbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen für Führungsaufgaben sowie über bis­herige Führungserfahrungen zum Beispiel im Bereich von Projektleitungen sind wünschenswert)
  • Nachweisbare gute Kenntnisse in Prozess- und Planungsmodellen
  • Fundierte Kenntnisse zu den Prozessen und Methoden des IT-Servicemanagements nach ITIL
  • Gute Kenntnisse in Strategieplanung und -umsetzung

  • Ein interessantes und spannendes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine offene und zeitgemäße Führungs- und Unternehmenskultur mit hohem partizipati­vem Anteil
  • Modernes Dienstgebäude mit eigenem Fitnessraum, Dachterrassen und New-Work Raumkonzept
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zum flexiblen Home-Office inklusive ergonomischer Ausstattung
  • Fahrrad Leasing
  • Kostenfreies Job-Ticket Premium (inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlungen und Gleitzeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mehr