Persönliche*r Referent*in für den Vorsitzenden des Aufsichtsrates/Leitung der Geschäftsstelle des Aufsichtsrates

Universitätsmedizin Greifswald KdöR

Jobbeschreibung

Persönliche*r Referent*in für den Vorsitzenden des Aufsichtsrates/Leitung der Geschäftsstelle des Aufsichtsrates

ab 01.07.2025 in Vollzeit, unbefristet

Vorstandsvorsitzender – Zentraler Bereich


Erledigung der Aufgaben der Geschäftsstelle des Aufsichtsrates

  • Entwicklung und Abstimmung der Tagesordnung der Aufsichtsratssitzung sowie Terminmanagement der Fristen der rechtzeitigen Einbringung der Unterlagen
  • Inhaltliche und formelle Prüfung und Aufbereitung von an den Aufsichtsrat gerichteten Unterlagen
  • Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Aufsichtsratssitzungen
  • Protokollführung über die Sitzungen des Aufsichtsrates der Universitätsmedizin Greifswald
  • Weiterentwicklung der organisatorischen Grundlagen für die Arbeit des Aufsichtsrates, insbesondere der Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • Begleitung besonderer organisatorischer Prozesse und Abstimmungen, beispielsweise bei Neubesetzungen von Vorstandspositionen oder dem Onboarding neuer Aufsichtsratsmitglieder

Tätigkeiten als Referent*in des Aufsichtsratsvorsitzenden

  • Unterstützung des Aufsichtsratsvorsitzenden in der Erstellung von Unterlagen und Präsentationen
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen des Aufsichtsratsvorsitzenden mit relevanten Akteuren aus Gesundheitswirtschaft und Politik
  • Aufbereitung und Bewertung aktueller gesundheitspolitischer Entwicklungen
  • Recherchen und Austauschmöglichkeiten zu inhaltlichen Themen mit den jeweiligen Fachabteilungen der Universitätsmedizin Greifswald
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und der Rechtsaufsicht des Wissenschaftsministeriums
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Referenten im Stab des Sonderbeauftragten der Universitätsmedizinen MV im Wissenschaftsministerium sowie dem Referenten des Aufsichtsratsvorsitzenden an der Universitätsmedizin Rostock
  • In Absprache auch Präsenztage im Wissenschaftsministerium in Schwerin zur fachlichen Abstimmung
  • Möglichkeit zur Übernahme bzw. Mitwirkung an Projekten in der Verwaltung der Universitätsmedizin Greifswald in Absprache mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss, Diplom) in Wirtschafts-, Rechts- und Naturwissenschaften, Human- oder Zahnmedizin oder vergleichbare Qualifikation
  • Möglichst einschlägige Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind praktische und/oder theoretische Fachkenntnisse/Erfahrungen im Gesundheitswesen
  • Unternehmerisches Denken und Verständnis politischer Prozesse
  • Ausgeprägte Rede- und Schriftgewandtheit
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Organisationsgeschick und Verbindlichkeit
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Sicherer und routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Diskretion und Sorgfalt im Umgang mit hochvertraulichen Unterlagen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse)
  • Flexibilität und Leistungsbereitschaft

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E13, abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Mehr