Job Description
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Ihr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleiterin, Frau Michels, Tel.: 07071 207-3327. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal bis spätestens 09.12.2025 (Kennziffer 142/2025) Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Gesundheit baldmöglichst eine Sachbearbeitung (w/m/d) für die Verwaltungsangelegenheiten des Gesundheitsamtes unbefristet, Vollzeit Tübingen A 11 / EG 9c TVöD Ihr Aufgabengebiet umfasst: Vorbereitung und Übernahme verwaltungsrechtlicher Vorgänge und Bescheiderstellung z.B. im Bereich Infektionsschutz Infektionsschutz (Masernschutzgesetz, TrinkwasserVO), Heilpraktikerwesen, Friedhofswesen, teilweise auch im Bereich PsychKHG und Heimaufsicht Unterstützung und Vorbereitung bei Widerspruchs- und Klageverfahren Bearbeitung von Fällen unerlaubter Ausübung der Heilkunde Koordination von Digitalisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten und der IT-Abteilung incl. Beantragung von Fördergeldern, Schulung von Mitarbeitern, Erfassung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen in den verschiedenen Aufgabenfeldern Koordination bei Sonderaufgaben Unterstützung für die Abteilungs- und Sachgebietsleitung Wir erwarten von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts -Public Management- bzw. Dipl. Verwaltungswirt:in (FH) oder Verwaltungswissenschaften Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur Teamarbeit Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöD ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
View More