Job Description
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Ihr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Leiterin des Sachgebiets der Abteilung Gesundheit, Frau Dr. Anke Bonnet-Denoix (07071/207-3312). Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal bis spätestens 09.12.2025 (Kennziffer 135/2025) Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Gesundheit baldmöglichst eine:n Sozialwissenschaftler:in (m/w/d) für die Suchthilfeplanung / -prävention unbefristet, Teilzeit Tübingen S 15 TVöD SuE Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Suchthilfeplanung für den Landkreis Tübingen mit Gremienarbeit auf Landes- und Landkreisebene (Kommunale:r Suchtbeauftragte:r) Geschäftsführung des Kommunalen Netzwerks für Suchthilfe und Suchtprävention (KNeSS) Verwaltung und Planung der Landkreis- und Landeszuschüsse für die Träger der ambulanten Suchthilfe Akquise von Fördermitteln Initiierung, Koordinierung und Vernetzung der Maßnahmen zur Suchtprävention und Suchthilfe auch in Zusammenarbeit mit den Trägern Wir erwarten von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle in S 15 TVöD SuE mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
View More