Job Description
Unser Klient ist ein etablierter Markenhersteller im Bereich hochwertiger Outdoor- und Freizeitmöbel, der seit Jahrzehnten für Qualität, Funktionalität und zeitloses Design „designed in Germany“ steht. Als Teil einer international agierenden Unternehmensgruppe verfolgt das Unternehmen eine ambitionierte Wachstumsstrategie mit klarem Fokus auf Innovation, Designexzellenz und nachhaltige Materialkonzepte.
Zur Weiterentwicklung des Portfolios und zur Stärkung der Innovationskraft sucht unser Klient im Rahmen einer Neubesetzung eine führungsstarke Persönlichkeit für die Rolle des Head of Product Development.
- Ganzheitliche Verantwortung für das Produktentwicklungsportfolio im Bereich Outdoor-Möbel
- Identifikation und Umsetzung von Produktinnovationen, Trendanalysen und Marktbeobachtungen
- Steuerung des gesamten Produktentwicklungsprozesses – von der Ideenfindung bis zur Markteinführung
- Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams (Produktmanagement, Qualität, Sourcing)
- Entwicklung und Pflege einer 3-Jahres-Produktroadmap sowie der Design Guidelines
- Sicherstellung eines reibungslosen Projektmanagements in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Designpartnern
- Qualitätsverantwortung: Definition von Benchmarks, Freigabeprozesse, Reklamationsmanagement
- Strategische Auswahl und Steuerung von internationalen Lieferanten sowie internationalen Partnern in der Organisation
- Regelmäßige Reporting- und Budgetverantwortung (Entwicklungskosten, Einkauf, Herstellkosten)
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Produktdesign, Wirtschaft, Ingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Führung von designorientierten Konsumgüter- oder Möbelprodukten
- Fundierte Markt- und Trendkenntnisse im Bereich Interior/Outdoor-Design
- Erfahrung in standortübergreifender Teamführung sowie im internationalen Projektumfeld
- Unternehmerisches Denken, ausgeprägte Hands-on-Mentalität und hohe Umsetzungsstärke
- Verhandlungs- und kommunikationssicher auf Deutsch und Englisch (C1)
- Sicher im Umgang mit ERP-Systemen (idealerweise Navision) sowie MS Office
- Reisebereitschaft von ca. 30 %
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine Schlüsselrolle mit großem Gestaltungsspielraum in einem innovationsstarken Umfeld
- Hochwertiges Markenportfolio und internationaler Scope
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine kollegiale Unternehmenskultur
- Attraktives Vergütungspaket mit variablem Anteil
- Hybrides Arbeiten (2–3 Tage in Gelsenkirchen, punktuell in Hamburg) möglich