Job Description
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Unser Gleichstellungsteam setzt sich aktiv für Gleichstellung sowie Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit im Landratsamt und Landkreis ein. Zur Verstärkung suchen wir eine Impulsgeberin und Ansprechpartnerin für die gleichberechtigte Teilhabe im Haus: Sie informieren und beraten Mitarbeitende zu Gleichstellungsthemen und bringen Gleichstellungsgrundsätze erfolgreich in die Verwaltungspraxis.
Starten Sie zum 1. Januar 2026 als unsere kommunale Gleichstellungsbeauftragte – in Teilzeit (40-50 %) und mit einer vielfältigen, bedeutsamen Aufgabe.
- Gestalten:
- Sie leiten und verantworten die Erstellung des Chancengleichheitsplans und setzen damit eine zentrale Forderung des Chancengleichheitsgesetzes Baden-Württemberg um.
- Sie konzipieren wirksame Maßnahmen zum Abbau von Unterrepräsentanzen und zur Förderung der Vereinbarkeit und Chancengleichheit.
- Sie bilden ein strategisches Tandem mit der externen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, stimmen sich eng ab und sichern die gegenseitige Vertretung.
- Beraten:
- Sie beraten und unterstützen die Mitarbeitenden bei Fragen zu Diskriminierung, Gleichstellung und Vereinbarkeit.
- Sie prägen personelle, organisatorische und soziale Initiativen des Landratsamtes aktiv mit.
- Vernetzen:
- Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Personalvertretungen zusammen und entwickeln gemeinsame Maßnahmen.
- Sie engagieren sich in der Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg.
- Abgeschlossenes Studium in Soziologie, Sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Personalmanagement, Gender Studies oder vergleichbar.
- Fundierte Fachkenntnisse in Frauen- und Gleichstellungspolitik, Gendermainstreaming, Diversity Management sowie Vereinbarung von Familie/Pflege/Beruf.
- Relevante Erfahrung in Projektleitung, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
- Im Idealfall Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit sowie im Umgang mit politischen und sozial aktiven Netzwerken.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung für Termine und Abstimmungen.
- Sie überzeugen durch Empathie, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, strukturiertem Vorgehen, Lösungsorientierung und ausgezeichneter Organisationsfähigkeit.
- Aktiv gestalten: Eine vielseitige und zentrale, gestaltende Rolle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (2.076,67 – 3.077,22 Euro in Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.
- Flexibel arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Ausgeglichen leben: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Finanziell profitieren: Betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
- Rundum wohlfühlen: Kantine, Hansefit, Bike-Benefits und ein Arbeitsplatz in zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung und in besonderen Lebenslagen sich zu bewerben.View More