Job Description
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.
Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie einen sicheren Betrieb des Zwischenlagers gewährleisten.
Für unseren Standort in Lubmin suchen wir Sie in der Abteilung Dokumentation für die stoffliche Charakterisierung radioaktiver Abfälle.
- Beschreibung nichtradioaktiver Schadstoffanteile in schwach- und mittelradioaktiven Abfällen zur Einhaltung der Nebenbestimmungen gemäß den Anforderungen des Endlagers Konrad, fachliche Bearbeitung spezifischer Themen der Charakterisierung
- Planung, Vorbereitung und Koordination von chemischen Analysen und Produktkontrollmaßnahmen
- Erstellung, Beantragung und Revision von Stoffvektoren der Stoffliste Konrad
- Entwicklung von Vorgaben, Berichten und betrieblichen Unterlagen, inkl. Ablaufplänen und Kampagnenanmeldungen für die Qualifikation von Konditionierungsverfahren im Endlagerverfahren sowie Unterlagen für die Qualifizierung von bereits konditionierten Abfällen, die nicht die aktuellen Endlagerbedingungen erfüllen
- Zusammenarbeit mit beteiligten Abteilungen, Behörden und Gutachtern, sowie die Vorbereitung und Leitung von Fach-/Statusgesprächen im Aufsichts- und Endlagerverfahren, Förderung des Erfahrungsaustausches
- Optimierung bestehender Prozesse und Entwicklung neuer Qualitäts- und Lösungskonzepte im Bereich stofflicher Charakterisierung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelt- Technologie, -Chemie, Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs
- Fachkenntnisse in der chemischen Charakterisierung von Materialien
- Idealerweise Kenntnisse im Endlagerverfahren und Wasserrecht
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Gutachtern und Behörden
- Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber