Meisterin / Meister für Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik (m/w/d)

Job Description
  • Sie führen das Personal der technischen Betriebsgruppe Dresden und nehmen eigenverantwortlich die Betriebsführung der technischen Anlagen und Einrichtungen im Verantwortungsbereich wahr und erstellen Dienst- und Arbeitsanweisungen sowie Terminpläne für regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten.
  • Sie setzen das Ihnen unterstellte technische Personal zur Durchführung von Bedienungs-, Inspektions- Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und Gebäuden ein oder vergeben diese Leistungen an Dritte.
  • Sie nehmen administrative Aufgaben in den Bereichen der Personalführung, in der Werkstattleitung und der Materialversorgung wahr.
  • Sie schulen und unterweisen Ihr Personal in den Bereichen der Arbeitssicherheit, der Unfallverhütung, des Umweltschutzes sowie in weiteren Bereichen.
  • Sie wirken bei Baumaßnahmen mit und übernehmen betriebstechnische Einrichtungen und Anlagen.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9mtZ Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

  • Sie verfügen über einen (mindestens) der Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss oder alternativ über einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie zudem über die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Führung und Anleitung von mindestens 10 Mitarbeitenden, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen gewerkeübergreifendes Verständnis auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Sie besitzen Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen (z.B. VDI/VDE-Normen, Betriebs- und Arbeitsschutz) sowie Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Betreiben technischer Gebäudeausstattung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Standard-Software-Anwendungen sowie in der Anwendung SAP.
  • Sie arbeiten mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, termingerecht und selbständig.
  • Sie verfügen über Entscheidungsfähigkeit und Umsicht.
  • Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisations-, Planungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit.

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Eingangsamt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Hinweis: Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage in Höhe von 1.000 Euro befristet auf zunächst 5 Jahre.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
View More