Job Description
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3.700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.
Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in der Verwaltung, IT, Beratung oder Rehabilitation – bei uns arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen sowie klare Perspektiven für Ihre Karriere.
Zur Verstärkung des FB2, SG3 – Technische Gebäudeausrüstung suchen wir für die Abteilung Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Entgeltgruppe 9b TV-TgDRV eine / einen:
Technikerin / Techniker oder Meisterin / Meister (m/w/d) in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Lüftungs- oder Sanitärtechnik oder Allgemeine Versorgungstechnik
Sind Sie bereit mit Ihrem technischen Know-how moderne Haustechnik nachhaltig instand zu halten und technische Prozesse effizient zu steuern? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung ins Gebäudemanagement der Deutschen Rentenversicherung Rheinland als Technikerin / Techniker oder Meisterin / Meister (m/w/d) ein und sorgen mit uns für einen reibungslosen und nachhaltigen Gebäudebetrieb!
- Instandhaltung- und Wartung der haustechnischen Anlagen sowohl in Eigenleistung als auch mit Unterstützung externer Firmen
- Überwachung von Gewährleistungsfristen und Prüfterminen
- Disponierung der anfallenden Aufträge
- Einweisung externer Fachfirmen und Führung von eigenen Handwerkern in den verschiedenen Gewerken
- Abnahme externer und interner Leistungen
Eine erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meister- Ausbildung in einem der Fachbereiche Heizungs-, Klima-, Lüftungs- oder Sanitärtechnik, die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) entspricht oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelorabschluss) der Allgemeinen Versorgungstechnik.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung
- Erfahrungen im Vergaberecht, insbesondere Kenntnisse der VOB in den Teilen A/B/C, VgV, UVgO sowie allen Leistungsphasen der HOAI
- Routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office)
- Führerschein Klasse B
- Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Engagement, Flexibilität und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- Berufliche und zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Urban Sports Mitgliedschaft | Betriebssportgemeinschaft)
- Bezuschussung Deutschland Ticket
- Eigenes Marktrestaurant
- 30 Urlaubstage (zusätzlich frei an: Heiligabend, Silvester)
- Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Ein engagiertes Team, welches die komplette Technische Gebäudeausrüstung abdeckt