Job Description
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Registratur (Teilzeit, 50 %)
Bereich: Abteilung 3, Sachgebiet Recht und Organisation
Arbeitszeit: Teilzeit 50 %
Anstellungsdauer: unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Sie möchten Baden-Württemberg im Cyberraum sicherer machen? Sie behalten in schwierigen Situationen den Überblick und möchten uns mit Ihren kreativen Ideen voranbringen? Bauen Sie mit uns eine moderne, agile und innovative Behörde auf. Interessiert? Dann unterstützen Sie uns.
- elektronische Schriftgutverwaltung in der E-Akte BW einschließlich Scanstelle unter Anwendung des Landeseinheitlichen Aktenplans BW, u. a.:
- Anlegen von neuen Akten und Vorgangsstrukturen
- Bearbeitung der Wiedervorlagen, Aktenablage/-aussonderung
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Sachgebiet Recht und Organisation, wie Bearbeitung Postein/-ausgang, Pflege der Telefonliste, Verwaltung Fundsachen
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf im Verwaltungsbereich, z. B. als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare rechtlich orientierte oder verwaltungsnahe Ausbildung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Laufbahn des mittleren Verwaltungsdienstes in der Kommunal- /Landesverwaltung oder vergleichbar
Was Sie mitbringen sollten:
- idealerweise Erfahrungen mit der elektronischen Aktenverwaltung und Kenntnisse des Systems E-Akte BW
- Bereitschaft und Fähigkeit sich in die entsprechenden Systeme einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
- hohe Serviceorientierung, strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- unbefristetes Arbeitsverhältnis und sinnstiftende Tätigkeit
- fachliche und persönliche Fortbildungen
- flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket BW und JobBike BW
In der CSBW soll sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegeln. Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und freuen uns über die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei einer Einstellung wird ggf. eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz durchgeführt.
Laufbahn/Entgeltgruppe: bis Besgr. A9 / EG 6 TV-L1
bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Eignungen