Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
For the department Customer Services ATC/TRML-4D for ground-based radar systems at the Ulm site at the earliest date possible, we are looking for a
Service Operations Manager (w/m/d)
Applications from younger professionals, who may not yet fulfil all requirements and are motivated for a demanding further development, are very welcome as well. The department Customer Services ATC/TRML-4D is responsible for the Integrated Logistics Support and the subsequent Service Support of our military and civilian customers' systems. As part of the product delivery projects, the ILS managers create the basis on which the Service Operations Manager will build the successful ISS contracts.
- Entwicklung/Aktualisierung eines Service Management Plan
- Unterstützung der Überführung der Systeme in die Servicephase
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Versorgbarkeit des Systems beim Kunden
- Verantwortung für die Einhaltung der kundenspezifischen KPIs gemäß Service Level Agreement (SLA)
- Verantwortung für die Kommunikation mit dem Kunden hinsichtlich Incidents
- Definition und Dokumentation von Incidents Reports in den Statusboards
- agieren als Schnittstelle zum 2nd und 3rd Level Team
- Planung und Durchführung von Reparatureinsätzen
- Erstellung von Service- und Ersatzteilangeboten
- Steuerung von internen und externen Partnern
- Service-bezogene Managementaufgaben in interdisziplinären Produktteams während des gesamten Lebenszyklus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrung und Kenntnisse im Service Operations Management sind wünschenswert
- Offen für Teamarbeit im internationalen/multikulturellen Umfeld
- Verhandlungsgeschick mit Kunden und Auftragnehmern (intern & extern)
- Anpassungsfähigkeit an veränderte Kundenbedürfnisse
- Kenntnisse der gängigen Management-Tools wie z. B. MS Project, SAP, JIRA, Confluence
- Deutsch (fließend) und Englisch (verhandlungssicher)
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit