Verfahrenslotsin/ Verfahrenslotse für das Jugendamt (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel

  • Kassel
  • Veröffentlicht am: 27. November 2025
Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Jugendamt - Zentralabteilung -

eine Verfahrenslotsin / einen Verfahrenslotsen (w/m/d)

Die Stelle steht befristet bis zum 31. Dezember 2027 zur Verfügung.


  • Beraten und unabhängiges Unterstützen von Leistungsberechtigten beim Realisieren von Ansprüchen auf Leistungen der
  • Eingliederungshilfe sowie Hinwirken auf die Inanspruchnahme von Rechten nach § 10b Sozialgesetzbuch, Achtes Buch
  • (SGB VIII)
  • Klären der Zuständigkeit bezüglich anderer Leistungsträger inklusive Unterstützen bei der Antragstellung und beim Erfüllen von Mitwirkungspflichten der / des Betroffenen
  • Unterstützen des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe beim Zusammenführen der Leistungen der Eingliederungshilfe
  • strukturelles Zusammenarbeiten mit anderen Stellen und öffentlichen Einrichtungen, insbesondere mit Rehabilitationsträgern
  • halbjährliches Berichterstatten gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe
  • Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit für den Tätigkeitsbereich
  • Unterstützen, insbesondere der Jugendhilfeplanung, beim Ausbau und Weiterentwickeln inklusiver Jugendhilfeangebote

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Adrianna Sondermann, Jugendamt, Telefon 0561 787 5201.


  • abgeschlossene/s
    • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“,
    • Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB VIII, SGB IX, SGB X) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenzen in der Jugend- oder Eingliederungshilfe

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.

Mehr