Jobbeschreibung
Unser Mandant ist ein führendes, international tätiges Unternehmen, das sich durch Innovation, höchste Qualitätsstandards und eine klare Vision auszeichnet. Mit einem breiten Portfolio und einem starken Fokus auf technologische Spitzenleistungen hat sich unser Kunde als verlässlicher Partner für seine anspruchsvollen Kunden etabliert und setzt bedeutende Maßstäbe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Marktumfeld.
- Gesamtverantwortung für Finanz- und Rechnungswesen, Controlling & Reporting sowie Investitions- und Liquiditätsmanagement
- Aufbau eines gruppenweiten Controllings inkl. Werks- und Beteiligungscontrolling zur operativen und strategischen Steuerung
- Entwicklung eines strukturierten Management-Reportings für Geschäftsführung und Gesellschafter
- Einführung und Optimierung zentraler Finance-, Accounting- und Controlling-Prozesse zur Sicherstellung von Transparenz, Effizienz und Compliance
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB für die gesamte Unternehmensgruppe
- Strategische Finanzplanung, Budgetierung und Forecasting in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Gesellschaftern
- Verantwortung für die kaufmännische Projektabwicklung einschließlich Nachkalkulation
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des kaufmännischen Teams
- Finanzielle Integration von Akquisitionen und Beteiligungen von Due Diligence bis zur Post-Merger-Integration
- Unternehmerisches Denken, hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender kaufmännischer Funktion (z. B. CFO, Head of Finance, Kaufmännischer Leiter – je m/w/d) in einem produzierenden Industrieunternehmen
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung von Teams und idealerweise Führungskräften sowie der Verfolgung eines modernen Führungsstils
- Nachweisbare Erfolge im Aufbau und der Professionalisierung von Controlling- und Finanzstrukturen mit einem hohen Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad
- Fundierte Kenntnisse in Konzernkonsolidierung, Gruppen-Reporting und HGB-Rechnungslegung
- Erfahrung im Reporting an Investoren oder Private-Equity-Gesellschafter von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Tools wie bspw. PowerBI
- Unternehmerisches Denken, hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
- Verantwortungsvolle Schlüsselrolle
- Hoher Gestaltungsspielraum und direkter Einfluss auf Wirtschaftlichkeit und Prozesse
- Innovatives Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive
- Kollegiale Unternehmenskultur und attraktive Benefits