Jobbeschreibung
DyStar, aus einer über 150-jährigen Tradition in der Produkt- und Anwendungsentwicklung kommend, wurde 1995 als Farbstoffspezialist für die Textil- und Lederindustrie neu gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem Lösungsanbieter entwickelt, der Kunden vieler Industrien eine komplette Palette von Farbstoffen, Hilfsmitteln und Dienstleistungen bietet. Die DyStar-Gruppe mit ca. 2.200 Mitarbeitern verfügt über Niederlassungen, Kompetenzzentren, Agenturen und Produktionsstätten in über 50 Ländern. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Eco-Compliance stellt unser Team aus gut ausgebildeten Mitarbeitern und modernen Service-Labs in wichtigen Märkten sicher, dass Kunden weltweit schnell und kompetent technische Unterstützung und Beratung erhalten, um Kosten zu reduzieren, Lieferzeiten zu verkürzen, strenge Qualitätsanforderungen zu erfüllen und ökologische Spezifikationen einzuhalten.
Für unsere Abteilung Printing am Standort Raunheim suchen wir eine/n
Produkt Entwickler Tinten (m/w/d)
Kennziffer 2025-DE-008
- Entwicklung und Optimierung von Reaktiv-, Säure-, Dispersions-, Pigment- und Küpentinten sowie gereinigten Farbstoffen unter Berücksichtigung der verschiedenen Druckköpfe und Anwendungstechnologien entsprechend der Strategie, einschließlich praktischer Laborarbeit.
- Verantwortung für die technische Umsetzung der Neuentwicklungen vom Labormaßstab bis zur Massenproduktion zusammen mit den Labor- und Produktionsteams.
- Pflege und Ausbau des Know-hows in der Tintenentwicklung und der Ausrüstung für Test, Produktion, Digitaldrucker, Druckköpfe und Software. Unterstützung des Know-how-Transfers an das Labor, die beteiligten Produktionsstandorte, Partner (z. B. Druckkopfhersteller) sowie Unterstützung des Know-how-Transfers an DyStar Digitaldruckexperten und Vertriebsteams.
- Unterstützung funktionsübergreifender Entwicklungsprojekte entsprechend der Strategie. Überwachung der Projektumsetzung und proaktives Handeln für den Kundenerfolg.
- Definition und Suche nach neuen Chemikalien für die Tintenformulierung und entsprechende Tests, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten.
- Unterstützung und Förderung von Reklamationslösungen und Korrekturmaßnahmen mit den QM-/QA-/BizDev-Teams für den Digitaldruck.
- Durchführung notwendiger Tests bei Maschinenherstellern oder Kunden, falls erforderlich, um die Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.
- Chemiker/in oder Chemieingenieur/in mit 3–5 Jahren Erfahrung im relevanten Umfeld der Digitaldrucktechnologie und Anwendungskompetenz
- Gute Kenntnisse der neuesten Digitaldrucker, Druckköpfe und Laborprüfgeräte
- Praxisorientiert und bereit, auch bei der praktischen Arbeit im Labor zu unterstützen
- Zielorientierter Arbeitsstil mit guten Kommunikationsfähigkeiten gegenüber dem Laborteam und dem
- Technologie-/Digitaldruckteam
- Belastbarkeit
- Eigenmotivation und Teamgeist
- Gute Englischkenntnisse
Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten, erfolgreichen Team und einem wachstumsstarken, zukunftsorientierten Unternehmen. Freuen Sie sich auf ein Unternehmen, bei dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können.
Mehr