Stadt Wolfratshausen
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit als
Leitung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung (m/w/d)
Nähere Informationen unter: www.wolfratshausen.de/jobs
Wolfratshausen ist eine Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern in der Region Bayerische Oberland. Zwischen der Landeshauptstadt München, den Bayerischen Alpen und dem Starnberger See gelegen bietet Wolfratshausen eine sehr gute Wohnqualität und hohen Freizeitwert. Mit der S-Bahn München sowie der Autobahn A95 ist Wolfratshausen verkehrstechnisch sehr gut angebunden.
Ihre Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Wolfratshausen
- Bestandspflege und -sicherung der ortsansässigen Wirtschaft
- Ansiedlungsförderung/Akquise von Unternehmen
- Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Entwicklung von Strategien zur Fachkräftesicherung
- Existenzgründungsförderung
- Souveräne Repräsentation der Funktion nach innen und außen
- Ausbau eines Netzwerkes mit Unternehmen, Behörden, Hochschulen und anderen Organisationen
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten der Wirtschaftsförderung
- Gewerbeflächen- und Gewerbegebietsentwicklung
- Standortmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Veranstaltungen im Bereich der Standortentwicklung/Wirtschaftsförderung
- Fördermittelakquise und Beratung von Unternehmen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsgeografie) oder vergleichbarer Studiengang
- Idealerweise Berufserfahrung in der kommunalen Wirtschaftsförderung
- Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungs gabe komplexer Zusammenhänge
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Verbindliches und sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
- Eigenständige, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Teamfähigkeiten
- Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und persönlichem Einsatz
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, abwechslungsreiche, sinn- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Verwaltung
- Wertschätzende Unterstützung
- Beschäftigte werden entsprechend ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD-VKA eingruppiert, Beamte nach den besoldungsrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 BayBesG
- Attraktive Zusatzleistungen, wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub und eine attraktive Altersvorsorge sowie eine private Zusatzkrankenversorgung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Jahresarbeitszeitkonto
- Mobiles Arbeiten möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für fachliche Informationen steht Ihnen gerne der 1. Bürgermeister Herr Heilinglechner unter der Rufnummer 08171/214-400 zur Verfügung. In personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogler Rufnummer 08171/214-200.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 14.12.2025 an:
[email protected] (< 8 MB).
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen datenschutzkonform vernichtet, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal, Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Mehr