Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003VDK
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung, möchtest exklusive Einblicke in die Tätigkeiten der Mercedes-Benz AG erhalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Für die Abteilung Globale Standortentwicklung suchen wir eine*n motivierte*n Praktikant*in, der/die uns im Bereich der Globalen Standortentwicklung unterstützt. Wir als Bestandteil der Globalen Standortentwicklung betreuen schwerpunktmäßig die Fabrik- und Standortentwicklung in der Konzeptphase innerhalb der Fabrikplanung weltweit. Als Praktikant*in bei der Mercedes-Benz AG hast Du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem der führenden Unternehmen der Automobilindustrie zu sammeln.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Entwicklung eines digitalen Tools zur Auswertung von Grundrissdaten aus einem bestehenden System
Datenanalyse und automatisierte Auswertung von Flächen- KPIs und Übertragung in ein Dashboard
Automatisiertes Flächenmanagement anhand von Nutzeranforderungen
Eigenständige Entwicklung von möglicher KI – Integration
Gespräche und Unterstützung unserer IT-Partner zur Erstellung der Zukunftsvision des digitalen Tools
Bereitschaft zur Erlernung neuer IT-Programme und eigenständigen Aneignung von Programmierkenntnissen
Unterstützung im Zielbildprozess zur Entwicklung der Werke
Erarbeitung und Pflege von Planungsgrundlagen der Werke
Eigenständige Erarbeitung und Steuerung der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsinstrumenten in der Kostenplanung
Verbesserung der Prozesse und Methodenbausteine der FP-Kostenermittlung über den gesamten Projektverlauf
Einbindung von KI in den Kostenplanungsprozess
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studiengang mit technischem oder technisch-wirtschaftlichem Background oder IT technischer Studiengang, alternativ: technische Affinität
IT-Affinität und Offenheit sich mit neuen IT-Systemen und Anwendungen auseinanderzusetzen
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnisse von Datenbanken
Erfahrungen in Webprogrammierung, z.B. HTML, CSS, JavaScript von Vorteil
Kommunikatives, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, auch zur Präsentation in Hierarchien
Motivation, Leidenschaft und Engagement sich in neue Themenkomplexe hineinzuarbeiten
Eigenverantwortliches, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Wir bieten:
Einblick in die Arbeitsweise eines internationalen Konzerns
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Eine attraktive Vergütung
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote