Jobbeschreibung
Wir suchen im Auftrag eine/n
Vorstand Technik (m/w/d)
Für die Leitung des technischen Bereichs suchen wir ein erfahrenes Vorstandsmitglied mit fundiertem Wissen im Bauprojektmanagement und Führungskompetenz. Die Position bietet Gestaltungsspielraum und strategische Verantwortung.
Unser Mandant ist ein etabliertes Immobilienunternehmen mit einem breit diversifizierten Portfolio und langfristiger Bestandshaltung. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Investitionsstrategie mit klarem Fokus auf energetische Transformation, moderne Quartiersentwicklung und zukunftsorientierte Bestandsoptimierung.
Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit hoher technischer Kompetenz und strategischem Gestaltungswillen. Die Funktion bietet eine stabile wirtschaftliche Basis, breite fachliche Verantwortung und die Möglichkeit, technische und energetische Zukunftsstrategien auf oberster Führungsebene zu prägen.
Was macht den Wechsel besonders interessant?
Nachhaltiges Handeln, Service und moderne Mitarbeiterführung sind zentrale Unternehmensziele. Die Position bietet strategische Verantwortung mit Gestaltungsspielraum und Zusammenarbeit im Zweiergremium.
- Gesamtverantwortung für technische Strategien, Modernisierungsprogramme und Investitionsplanung
- Steuerung anspruchsvoller Neubau-, Sanierungs- und Entwicklungsprojekte
- Leitung interner technischer Einheiten und Koordination externer Partner
- Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit über alle Projektphasen
- Verantwortung für ESG-Strategien, Energieeffizienz und Zusammenarbeit mit Förderinstitutionen
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Hochbau, Sanierung oder Projektentwicklung – ideal in Immobilienunternehmen oder bauausführenden Organisationen
- Fundiertes Wissen in HOAI, VOB, Vergabe-, Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Führungserfahrung und souveräner Umgang mit internen wie externen Stakeholdern sowie GremienEnergetik & ESG: Wärmeerzeugung, Gebäudehülle, Quartiersenergie, Lebenszyklus/CO2-Bilanz.
- Führung & Zusammenarbeit: Fachliche Führung interner Teams sowie Steuerung externer Partner; Gremienkompetenz (AR/MV).
- Gestaltungsspielraum in einer stabilen, langfristig orientierten Organisation
- Strategische Verantwortung für Neubau, Sanierung und energetische Weiterentwicklung eines bedeutenden Portfolios
- Verlässliches Umfeld, flache Strukturen und direkte Entscheidungswege
- Geordnete Übergabe und strukturierter Onboarding-Prozess
- Sichere Perspektive in einer technisch prägende Führungsrolle