Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
im Sachgebiet 502.1/Erwachsene 1 in Teilzeit mit 33,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 6 TVöD bewertet.
Die Abteilung Eingliederungshilfe umfasst aktuell ca. 50 Mitarbeitende und ist die erste Anlaufstelle eines umfassenden Beratungs- und Hilfenetzes für psychisch kranke und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit sonstigen seelischen Störungen, Körperbehinderungen und geistigen Behinderungen in Flensburg. Die Abteilung teilt sich in drei Sachgebiete: Erwachsene mit Behinderung (2 Teams), Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen.
Freuen Sie sich auf ein engagiertes und hilfsbereites Team, das Wert auf ein respektvolles Miteinander und kollegiale Zusammenarbeit legt.
Die Abteilung ist bereits auf die elektronische Aktenführung umgestellt. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
- vollumfängliche Bearbeitung eingehender Abrechnungen (insbesondere Jahres- und Endabrechnungen) aller Leistungen der Eingliederungshilfe
- Zahlbarmachung von Ansprüchen, Geltendmachung und Verfolgung von Forderungen
- Registraturtätigkeiten
- Bereitstellung von Papier und Büromaterial
- Abholung und Weitergabe der ausgehenden Poststücke
- Sortierung und Verteilung der (digitalen) Posteingänge
- Erstellung von Umläufen
Sie arbeiten eng mit einer weiteren Kollegin zusammen, die schwerpunktmäßig dem Sachgebiet Kinder und Jugendliche mit Behinderung zugeordnet ist, und vertreten sich gegenseitig.
- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (beispielsweise als Bürokauffrau/-mann (m/w/d), Einzelhandelskauffrau/-mann (m/w/d)) oder
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung in der Abrechnungsbearbeitung (z.B. medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d))
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Wir erwarten:
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationskompetenz
- Zuverlässigkeit
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
Wünschenswert sind Kenntnisse der eingesetzten IT-Anwendungen (OpenProsoz, TOPqw, H&H, Outlook, Enaio) bzw. die Bereitschaft, sich diese entsprechend anzueignen. Sie werden durch eine umfangreiche Einarbeitung und entsprechende Fortbildungsangebote unterstützt.
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen