Referent Finanzierung & Risikomanagement (m/w/d)

Albert Ziegler GmbH

Jobbeschreibung

Als international führender Anbieter produziert ZIEGLER Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnisches Zubehör seit 1891. Die Produktpalette umfasst zudem das gesamte Spektrum der Feuerwehrtechnik, von Einsatzkleidung über hochspezialisierte Pump- und Löschsysteme bis hin zu Löschfahrzeugen aller Art.


Als Referent Finanzierung & Risikomanagement m·w·d sind Sie im Bereich Finanzierung für die Kommunikation mit allen Bankenzuständig. Dies beinhaltet die Erfüllung der Berichtspflicht sowie die Klärung aller bankrelevanten Sachverhalte, die Gestaltung und Verhandlung von Bank- und Kreditverträgen im nationalen wie internationalen Umfeld sowie die Gesamtverantwortung für das Bürgschaftswesen. Außerdem unterstützen Sie den Bereich Vertrieb bei Absatzfinanzierungen (z.B. Leasing) und den Internationalen Vertrieb bei Kundenverhandlungen (z.B. Eröffnung einer Akkreditivs sowie die bankseitige Abwicklung in der operativen Phase).
Im Bereich Risikomanagement gehen Sie eigenverantwortlich in die Abwicklung aller versicherungsrelevanten Sachverhalte (Vertrags-und der Policen-Gestaltung, Prämienverhandlungen, etc.). Außerdem sind Sie für die Schadensabwicklungen und Durchsetzung der Ansprüche gegenüber Versicherungen aber auch gegen Dritte verantwortlich.


- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Banken/ Versicherungen oder Rechtswissenschaften
- Alternativ Kaufmännische Ausbildung mit tiefgehenden Weiterbildungen im Bankensektor und Berufserfahrung in diesem Fachbereich
- Kenntnisse im Unternehmenssteuerrecht z.B. Umsatzsteuer, Einkommenssteuer von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Kenntnisse mit dem ERP-System SAP wünschenswert
- Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Eigenverantwortliche, zielorientierte und präzise Arbeitsweise

- Verbindliches Auftreten


- Eine 37 Stunden Woche

- Eine tarifgebundene Vergütung

- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine gute Betreuung und Einarbeitung

- Fachspezifische Seminare und anwendungsbezogene Schulungen

- Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld

- Corporate Benefits
- Eine betriebliche Altersvorsorge

- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

- Ein familiäres Umfeld sowie flache Hierarchien

- Betriebsinterne Kantine

Mehr