Specialist Compensation & Pay Transparency (m/w/d) ab sofort / hybrid

CEWE Stiftung & Co. KGaA

  • Oldenburg
  • Veröffentlicht am: 19. November 2025
Jobbeschreibung

Wir bei CEWE schaffen Orte, an denen Kreativität auf Technologie trifft und emotionale Produkte unseren Alltag prägen. Wir stehen für Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind. Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Praxis. Wir begrüßen und fördern individuelle Perspektiven, lehnen jede Form der Diskriminierung ab und setzen uns aktiv für ein inklusives Arbeitsumfeld ein – für ein Miteinander, das inspiriert, fördert und begeistert.


Du übernimmst bei uns die zentrale Verantwortung für die Umsetzung der EU Pay Transparency Directive innerhalb der CEWE Group. Als Teil unseres Group HR Teams stellst du sicher, dass wir rechtssicher, konsistent und datenbasiert arbeiten und entwickelst moderne Standards für Vergütungstransparenz in einem internationalen Umfeld.

  • Projektverantwortung und Zusammenarbeit: Konzernweite Umsetzung der EU Pay Transparency Directive sowie enge Abstimmung mit externen Partnern/Beratungen, internationalen Projektteams, Legal, Finance und lokalen HR-Teams
  • Analyse, Reporting und Datenmanagement: Analyse, Aufbereitung und Qualitätssicherung aller relevanten HR- und Vergütungsdaten; Entwicklung klarer Reporting-Strukturen und KPIs (z.B. Pay Gaps, Vergleichsgruppen); Erstellung gesetzlicher Pay Transparency Reports; Unterstützung bei Audits, Betriebsratsanfragen und internationalen Abstimmungen
  • Vergütungsmethodik und Framework: Entwicklung und Pflege der Methodik zur Bildung von Vergleichsgruppen (Skills, Verantwortlichkeiten, Impact); Mitgestaltung der Job Architecture sowie Schnittstellen zum Compensation Framework
  • Guidelines, Kommunikation und Trainings: Entwicklung verständlicher Guidelines sowie Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen und Trainings für Führungskräfte und HR

  • Qualifikation und Erfahrung: Abgeschlossenes Studium im Bereich HR, Finance, Wirtschaft, Data Analytics oder einem vergleichbaren Bereich sowie praktische Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits, People Analytics oder arbeitsrechtlichen Themen – idealerweise mit EU-Bezug
  • Analytische Fähigkeiten und Datenmanagement: Sehr gute analytische Fähigkeiten und hohe Datenaffinität; Erfahrung mit großen Datensätzen, Reporting-Strukturen und HR-Systemen (z. B. Workday)
  • Interessen und Arbeitsweise: Ausgeprägtes Interesse an Vergütungstransparenz, Fair Pay und strukturellen HR-Themen sowie sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse

Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten bis zu 60% (positionsabhängig) sowie 30 Urlaubstage

Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienprogramm, Mitarbeiterrabatte etc.

Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Vielseitige Angebote aus Seminaren, Trainings und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, um beruflich und persönlich zu wachsen

Innovative & offene Unternehmenskultur mit jeder Menge Teamspirit: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding sowie jährliche Highlights wie beispielsweise unser Sommerfest

Vielfalt & Verantwortung: Wir setzen auf Diversity, Inklusion und Nachhaltigkeit

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Tagesbetreuung "cewelino" und Ferienbetreuungsprogramme direkt am Standort

Vielfältige Gesundheitsangebote: Hansefit, Fahrradleasing, psychosoziale Beratung, mobile Massagen und vieles mehr

Moderne Arbeitsumgebung: Neueste Ausstattung, höhenverstellbare Schreibtische und ein Betriebsrestaurant für die gemeinsame Mittagspause

Mehr