Berater Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d)

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG

  • Moers
  • Veröffentlicht am: 19. November 2025
Jobbeschreibung

Die EDEKA Rhein-Ruhr zählt zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbstständigen Einzelhändler und der in Eigenregie betriebenen Märkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschäftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.

Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich knapp 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.

Für unsere Logistikstandorte in Oberhausen und Hamm-Rhynern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Berater Betriebliche/s Eingliederungsmanagement/ Gesundheitsförderung (m/w/d).


  • Standortübergreifende Durchführung und Weiterentwicklung des betrieblichen Eingliederungsmanagements in einem kleinen Team
  • Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden im Eingliederungsprozess
  • Dokumentation und Evaluation von BEM-Maßnahmen
  • Weiterentwickling der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Stellen, insbesondere Betriebsrat und Führungskräften, sowie mit externen Dienstleistern, Rehabilitationsträgern und dem betriebsärztlichen Dienst
  • Begleitung des Unternehmens bei der Implementierung rechtskonformer und vertrauensbildender Prozesse

  • Ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder eine adäquate Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Erste Erfahrungen oder Weiterbildungen im Bereich berufliche Rehabilitation, Arbeitsergonomie oder grundlegende sozialrechtliche Kenntnisse wünschenswert
  • Empathischer und zugleich professioneller Umgang mit Herausforderungen im Spannungsfeld von Gesundheit und betrieblichen Anforderungen
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum sorgfältigen Umgang mit Datenschutzfragen und zuverlässige Dokumentation

  • Umfangreiche Einarbeitung und Unterstützung durch interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Begleitung durch externes Fallcoaching zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem wertschätzenden Team
  • Sichere und langfristige Perspektive in einem starken Unternehmen
Mehr