Jobbeschreibung
SPAETER ist eine erfolgreiche Handelsgruppe für Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kunststoffe und Rohstoffe mit fast 1.500 Mitarbeitenden und über 2 Mrd. Umsatz an mehr als 25 Standorten bundesweit. Unsere Erfolgsbasis: Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, beste Kunden- und Lieferantenbeziehungen, zielgerichtete Investitionen und ein modernes Management. Seit 150 Jahren, international, landesweit und lokal. Zu uns gehören sowohl internationale Gesellschaften als auch lokale Spezialisten. Wir sind ein Großunternehmen und gleichzeitig Mittelständler. Das ist uns wichtig. Denn sowohl Generalisten als auch Spezialisten gibt es viele, doch wir sind beides gleichzeitig. Dadurch können wir tun, was wir tun. Alle unsere Aktivitäten folgen einer klaren Ausrichtung: Im Mittelpunkt steht die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Belange und Wünsche unserer Kunden und die Nachhaltigkeit unseres gemeinschaftlichen Handelns.
Für das Team der zentralen Personalabteilung der SPAETER Gruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als BEM-Beauftragter (w/m/d) in Teilzeit!
Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet – mit Option auf Entfristung – und umfasst 25–30 Wochenstunden. Sie arbeiten in einer hybriden Position (größtenteils remote) und Ihr Arbeitsplatz kann an folgenden Standorten sein: Duisburg, Hamburg, Karben, Bietigheim.
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in der gesamten SPAETER Gruppe und stellen einen einheitlichen, professionellen Prozess sicher.
- Im Rahmen des § 167 SGB IX planen, steuern und führen Sie die BEM-Verfahren (virtuell und in Präsenz) und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- Als erste Ansprechperson für BEM-berechtigte Mitarbeitende führen Sie individuelle, vertrauensvolle Beratungsgespräche und begleiten diese durch den gesamten Prozess.
- Sie koordinieren geeignete Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung, begleiten deren Umsetzung und überprüfen regelmäßig die Wirksamkeit.
- In vertraulichen Gesprächen mit Mitarbeitenden agieren Sie mit Fingerspitzengefühl und arbeiten dabei eng mit HR, dem Betriebsrat, Führungskräften und weiteren internen Stakeholdern zusammen.
- Zudem verantworten Sie die vollständige Dokumentation und Evaluation aller BEM-Verfahren sowie die regelmäßige Berichterstattung an die Personalabteilung.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit relevantem Bezug
- Berufserfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement oder in einer ähnlichen Funktion an der Schnittstelle von Personal- und Gesundheitsmanagement
- Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen (SGB IX, Datenschutz, Arbeitsschutzrecht)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen an unseren Standorten
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein vertrauenswürdiger und diskreter Umgang mit sensiblen Daten
- Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz sowie eine gute Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Es ist schon etwas Besonderes, in einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen zu arbeiten, sich aber gleichzeitig auf die herausragende Marktposition einer finanzstarken Unternehmensgruppe verlassen zu können.
- Solides wirtschaftliches Umfeld bei einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Familienhand – eine der ersten Adressen der Branche!
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem modernen, remote-basierten Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes und sehr kollegiales Team, das auch auf Distanz eng zusammenhält
- Begleitung während der Einarbeitungsphase
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- Arbeit in einem modernen Umfeld mit langfristiger Perspektive
- Mitarbeiter-Benefits, z.B. Rabatte durch Unternehmenskooperationen, Bike-Leasing
- Attraktive konditionelle Rahmenbedingungen mit übertariflichen Leistungen und Sonderzahlungen
- Gute betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten