Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Fachklinikum Stadtroda sucht zum 01.01.2026 oder später einen:
Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Stelle eignet sich auch für einen
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder einen
- Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ / „fachgebundene Psychotherapie“.
- Durchführung oberärztlicher Visiten und die eigenständige fachärztliche Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Supervision und Unterstützung der Ärzte in Weiterbildung (w/m/d) in allen medizinischen und therapeutischen Fragen
- Oberärztliche Leitung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams bestehend aus Psychologin, Pflegekräften, Sozialarbeiterin, Ergotherapeutin
- Eigenständige ambulante und stationäre Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Patienten der Klinik sowie von Patienten im Konsiliar- und Liaisondienst
- Fachärztliche Qualifikation
- Betriebswirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
- Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamgeist
- die Bereitschaft, unsere Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- gute externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung entsprechend dem Haustarifvertrag (TV-MB)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle