Jobbeschreibung
Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) entwickelt und vermarktet den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet. Sie bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region. Ziel unserer Arbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu steigern. Dazu gehört, das Ruhrgebiet fortwährend weiterzuentwickeln sowie das Image des Wirtschaftsstandortes als leistungsstarke und innovative Region national und international zu fördern.
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung in unserem Team "Personal und Unternehmensentwicklung" für die Bereiche
Personal:
- Verantwortung für die Personalverwaltung und die Gestaltung von HR-Prozessen
- Administration und Weiterentwicklung der Personalverwaltungssoftware Personio
- Recruiting in enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften von der Schaltung der Stellenanzeige bis zur Bewerberauswahl sowie Vorbereiten und Führen von Vorstellungsgesprächen
- Aktive Steuerung von On- und Offboarding-Prozessen
- Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen, z.B. Pflichtschulungen und Trainingsangebote
- Personalkostencontrolling sowie Pflege und Fortschreibung der Personalbedarfsplanung
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Strategie- und Strukturprozessen
- Administration und Weiterentwicklung des CRM-Systems SuperOffice
- Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung von internen Prozessen, z.B. durch Digitalisierung, Automatisierung oder künstlicher Intelligenz
- Operatives Controlling und Reporting über das CRM-System
- Prozessgestaltung für Projektkosten-Controlling
- Mitwirkung im kaufmännischen Office Management
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Personal- oder Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer erfolgreichen Weiterbildung im Personalwesen, Prozessmanagement oder Digitalmanagement
- einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Personalwesen und Organisationsentwicklung
- Tiefgehende Kenntnisse im Arbeitsrecht und HR-Prozessen (bspw. Rekrutierung, Onboarding, Personalentwicklung
- Grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht
- strukturiertes und prozessorientiertes Arbeiten
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Verständnis der gesamtunternehmerischen Zusammenhänge
- fachliche Affinität für Digitalisierungsvorhaben und technisches Verständnis für IT-Lösungen
- sehr gute Kenntnisse in MS Office365-Landschaft (insbesondere Sharepoint, Outlook, Excel und PowerPoint)
- Agilität, Kreativität und Offenheit für das Zusammendenken verschiedener Themenbereiche
- Organisationstalent mit ausgeprägter Hands-on Mentalität sowie Flexibilität
- ausgeprägte Moderationskompetenz, Verhandlungs- und Argumentationsgeschick
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke mit hoher Sozialkompetenz
- Entlohnung in Anlehnung an die Regeln des TVöD entsprechend bestehenden Qualifikationen und Berufserfahrungen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistung
- Flexible Arbeitszeit mit 39h / Woche und Freizeitausgleich bei Überstunden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Büroflächen mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Zentrale Lage in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs
- Zuschuss für das Jobticket für entspanntes Anreisen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ihr Arbeitsplatz
- Interessanter, moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Hohe Sichtbarkeit Ihrer Arbeit
- Kleine, agile Einheiten von Expertinnen und Experten, die projektbezogen in einer Matrix-Organisation arbeiten
- Regelmäßiger Austausch und sehr flache Hierarchien