(Senior) Coordinator Facility Management (m/w/d)

Jobbeschreibung

Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienst­leistungen für Menschen mit Nieren­erkrankungen. Als globales Gesundheits­unter­nehmen haben wir einen besonderen Auftrag: die best­mögliche Versorgung zu gewährleisten. Helfen Sie uns, die Lebens­qualität einer wachsenden Zahl von Patienten auf der ganzen Welt zu verbessern, und werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams.

#karrieremitsinn bei Fresenius

Mehr als 128.000 Menschen auf allen Kontinenten arbeiten bei Fresenius daran, immer bessere Medizin für immer mehr Menschen anzubieten. Bei uns haben Sie die Chance, mit Ihrer Karriere einen Unterschied zu machen – und Teil unserer beeindruckenden Wachstums­geschichte zu werden.

Fresenius Medical Care – Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten. Weltweit. Jeden Tag. Mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Dialyse, zukunftsweisende Forschung, Weltmarktführer bei Dialysetherapien und Dialyseprodukten – dafür steht Fresenius Medical Care.

Gestalte den Gebäudebetrieb unserer Dialysezentren – sicher, effizient, zukunftsorientiert.

Standort: Bad Homburg v. d. Höhe

Worum es in dieser Aufgabe wirklich geht
Jeden Tag verlassen sich tausende Patientinnen und Patienten in unseren NephroCare-Zentren darauf, dass die medizinische Versorgung zuverlässig funktioniert. Dazu gehört ein einwandfreier Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung – von Raumlufttechnik bis Wasserhygiene.

Genau hier kommst Du ins Spiel.
Du sorgst dafür, dass unsere Standorte technisch sicher, wirtschaftlich betrieben und nachhaltig weiterentwickelt werden. Als Teil des Global Real Estate Teams arbeitest Du in einer modernen Auftraggeberrolle mit professionellen Facility-Management-Dienstleistern – und gestaltest maßgeblich, wie effizient und ressourcenschonend unsere Zentren arbeiten.


  • Verantwortung für den technischen und infrastrukturellen Gebäudebetrieb eines bundesweiten Portfolios
  • Entwicklung energieeffizienter und prozessverbessernder Lösungen
  • Vereinheitlichung technischer Qualitätsstandards
  • Einbindung in Real-Estate-, Bau- und Operations-Teams
  • Optimierung der Lebenszykluskosten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

  • Studium in TGA, Versorgungstechnik oder Facility-Management
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Facility-Management oder Objektbetrieb
  • Sicherheit in Vergabe, Ausschreibung und Dienstleistersteuerung
  • Analytisches Denken, souveränes Auftreten, klare Kommunikation
  • Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen

  • Gestaltungsspielraum in einer professionellen Auftraggeberrolle
  • Breites technisches Spektrum statt kleinteiliger Objektverwaltung
  • Portfolioverantwortung, nicht nur ein einzelnes Gebäude
  • Relevanz durch direkten Beitrag zur Versorgungssicherheit
  • Ein Team, das Struktur, Effizienz und Expertise schätzt
Mehr