Leitung des Verwaltungspersonals an Schulen

Landkreis Darmstadt-Dieburg

  • Darmstadt
  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi,eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innensind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser,unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt.Der LaDaDi kümmert sich.

Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du

Als moderner, zukunftsorientierter Schulträger, der derzeit 83 Schulen betreut und dabei ca. 133 Verwaltungsmitarbeitende beschäftigt, ist es das Ziel des Landkreises Darmstadt-Dieburg die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten - vom Schulsekretariat bis zur Schulausstattung - zu schaffen.

Zur Weiterentwicklung unseres Fachgebiets "Verwaltungspersonal an Schulen" sucht der LaDaDi zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung in Vollzeit, die Führungskompetenz, Organisationstalent und Begeisterung für Bildung vereint.*


  • Als Leitung des Fachgebiets "Verwaltungspersonal an Schulen" nehmen Sie die Dienstaufsicht von derzeit 133 Mitarbeitenden (Sekretariats- und Sachbearbeitungspersonal) an 83 Standorten im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur wahr.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die Bedarfs-, Auswahl- und Einsatzplanung inklusive der Steuerung des Springerdienstes sowie die Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen. Hierbei arbeiten Sie eng mit der jeweiligen Schulleitung zusammen.
  • Die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Schnittstellen zwischen Schulen, Schulträgern und Schulaufsicht gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie planen, organisieren und moderieren Dienstversammlungen und Informationsveranstaltungen.
  • Weiterhin setzen Sie Projekte nach Weisung der Fachbereichsleitung um und wirken an strategischen Projekten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung mit.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal, Public Management, Personalmanagement oder Vergleichbares (Diplom FH oder BA). Alternativ haben Sie die Weiterbildung zur/zum geprüften Personalfachkauffrau/mann erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Leitungserfahrung, idealerweise im Schul- oder Bildungswesen bzw. haben in Vorbereitung auf eine Führungsposition eine Weiterbildung zur Führungskraft absolviert.
  • Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähig- und Entscheidungsfreudigkeit, Teamgeist und die Bereitschaft Veränderungen aktiv mitzugestalten.
  • Eine hohe kommunikative Kompetenz zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Konfliktfähigkeit, gepaart mit einer hohen Servieorientierung.
  • Vielfalt ist für Sie eine echte Bereicherung. Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe fördern Sie Chancengleichheit und respektieren Unterschiede.
  • Sie verfügen über eine hohe digitale Kompetenz und arbeiten routiniert mit allen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel).
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

  • Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.Hohe Arbeitsplatz­sicherheit
  • Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- & Weiterbildung
  • Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, deshalb fördern wir das Führen mit reduzierter Arbeitszeit.Führen in Teilzeit
  • Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.Gesundheits­management
  • Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.Home-Office
  • Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket
  • Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.Onboarding
  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.Work-Life-Balance
  • 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub
Mehr