Jobbeschreibung
Die Stadt Eschweiler hat sich in ihrer Geschichte zu einem modernen Wohn-, Dienstleistungs- und Arbeitsstandort mit einer ausgeprägten familienfreundlichen Struktur entwickelt. Als mehrfach ausgezeichnete „nachhaltige“ Stadt stehen vielfältige und zukunftsweisende Projekte an. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) der Stadtbücherei.
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Leistungsangebotes inkl. Fördermittelakquise
- Konzeption und Durchführung von Projekten zur Neuausrichtung und Modernisierung inkl. Internetpräsenz mit Social-Media-Aktivitäten
- Öffentlichkeits- und Programmarbeit
- Veranstaltungsplanung
- Personalführung und Ausbildung
- Kooperation mit Schulen, Kitas und anderen Bildungsträgern, Einrichtungen und Vereinen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des medienpädagogischen Angebotes
- Berichtswesen, Werbung, Dokumentation und Erstellung des Jahresberichts und weiterer Vorlagen mit Außenwirkung
- Präsenz der Stadtbücherei in Fachkreisen und Gremien
- Onleihe-Lektorat im Verbund, Beratung und Informationsdienste
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bibliotheks-/Informationswesen mindestens B.C., M.A. oder Dipl. Bibliothekar*in
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Ausbildereignungsprüfung (kann nachgeholt werden)
- persönliche Kompetenz, insbesondere Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- soziale Kompetenz, insbesondere Kundschaftsorientierung, Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- methodische Kompetenz, insbesondere Analysefähigkeit, Projektmanagement und Zeitmanagement
- fachliche Kompetenz, mehrjährige Berufserfahrung oder erste Führungserfahrungen in einer kommunalen Bibliothek wären wünschenswert
- eine unbefristete Anstellung
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- grundsätzlich eine Vollzeitstelle – eine Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz
- ein kreatives und interdisziplinäres Team
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine moderne IT-Infrastruktur
Mehr