Praktikant*in Prozess- und Methodenentwicklung Projektleitung Qualität

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003V5R

Im Team “Prozessentwicklung für Projektleitung Qualität” gestalten wir den Standard für den Projektleiter Qualität für unsere kommende Fahrzeuggeneration. Wir stellen sicher, dass alle PLQs in ihren Fahrzeugprojekten den Kunden- und Reifegradanspruch zukünftiger Mercedes-Benz-Fahrzeuggenerationen sicherstellen können.

Das bietet Dir die Gelegenheit aktiv am Entwicklungsprozess mitzuarbeiten und auch Sonderaufgaben in unserem Centerbereich zu übernehmen.

Willkommen im Team - Vom ersten Tag an bist Du technisch vollausgestattetes Mitglied unseres Teams!

Teamspirit – Unser PLQ-Team freut sich auf dich als Mitglied und deine Unterstützung. Wir stärken unseren Zusammenhalt durch Austausch auf Basis von Vertrauen und Augenhöhe.

Hands-on-Mentalität – Wir arbeiten stets für- und miteinander an dem Ziel, eine hohe Umsetzungsstärke und einen hohen Gestaltungsfaktor zu erreichen. Hierbei bieten Dir viel Eigenverantwortung und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit über alle Fachbereiche der Automobilentwicklung.

Chancen – Wir fördern Offenheit, Gemeinschaft und Engagement und ermöglichen Dir hierdurch eine individuelle Entwicklung Deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen!

Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt.

Diese Möglichkeiten liegen vor Dir:

  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Gremien auf Managementebene
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsprozessen in der Fahrzeugentwicklungsprojekten
  • Mitwirken in interdisziplinären Teams bei komplexen Fragestellungen
  • Übernahme von Sonderaufgaben bis auf Centerebene
  • Planen von Workshops

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, (Wirtschafts-) Informatik, oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Power Point)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an bereichsübergreifendem Projektmanagement sowie an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen
  • Eigenmotivation und selbstständiges Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
  • Lust an Eigenverantwortung für die gestellten Aufgaben
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr