Volljuristin / Volljurist (m/w/d) im Personalreferat

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) im Personalreferat

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Bewerbungen von Personen, die in einem Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland standen bzw. stehen, können aus befristungsrechtlichen Gründen bei dieser Stellenausschreibung nicht berücksichtigt werden.

Einstellungs­datum: ab sofort
Anstellungs­dauer: befristet für 24 Monate
Arbeits­zeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: nach E 14 TV EntgO Bund Bewerbungs­frist: 03.12.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungs­nummer: B 102/25 (Z.1)
Kennwort: Volljuristin/​Volljurist Personal
  • Bearbeitung von vielfältigen rechtlichen Fragestellungen, die schwerpunktmäßig im Bereich des Arbeits-, Tarif-, Beamten- und Personalvertretungsrechts angesiedelt sind
  • Bearbeitung von juristischen Grundsatzfragen, Gutachten und Entscheidungsvorlagen
  • Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Prozessvertretung
  • Unterstützung der Leitung und Syndikusanwältin im Personalreferat

Sie haben ein abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens einem befriedigenden Abschluss sowie:

  • Umfassende Fachkenntnisse und Erfahrung in der Anwendung des Arbeitsrechts
  • Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht, bevorzugt des Bundes
  • Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung sowie ein gutes rechtliches Problembewusstsein
  • Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft und Interesse an der Bearbeitung neuer Aufgabengebiete
  • Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung im Bereich des Beamten- und Tarifrechts
  • Prozesserfahrung
  • Kenntnisse im Befristungsrecht

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr