Volljuristin / Volljurist (w/m/d) im Verwaltungsrecht

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 5. November 2025
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Organisations­einheit Hochschul­recht und akademische Angelegen­heiten (HAA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Volljuristin / Volljuristen (w/m/d) im Verwaltungsrecht


Innerhalb der Dienstleistungs­einheit Hochschul­recht und Akademische Angelegen­heiten (HAA) sind Sie eine Ansprech­person in allen rechtlichen Angelegen­heiten des KIT.

In Abstimmung mit Vorgesetzten bearbeiten Sie ein breit­gefächertes Aufgaben­gebiet. Die Tätigkeit umfasst beratende und rechts­gestaltende Aufgaben auf dem Gebiet des Verwaltungs­rechts und schließt die Vertretung des KIT vor den Verwaltungs­gerichten ein. Sie beinhaltet unter anderem die Bearbeitung von Rechts­angelegen­heiten auf dem Gebiet des Hochschul­rechts und des all­gemeinen Verwaltungs­rechts, die Betreuung von Gremien der akademischen Selbst­verwaltung sowie die Gestaltung und Prüfung von Satzungen und hoch­schul­rechtlichen Verträgen.


  • Sie sollten neben dem zweiten juristischen Staats­examen über fundiertes Fachwissen im Verwaltungs­recht und nach Möglich­keit über Erfahrungen im Hochschul­bereich verfügen.
  • Ideal wären Erfahrungen in der Wissenschafts­administration.
  • Kenntnisse der englischen Sprache, fließend in Wort und Schrift, sind notwendig.
  • Grundlegende Französisch­kenntnisse sind von Vorteil.
  • Die vielseitigen und komplexen Aufgaben erfordern in hohem Maße Kooperations- und Kommunikations­fähigkeit, Pragmatik und Einfühlungs­vermögen in studentische und akademische Belange sowie Engagement.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr