Jobbeschreibung
Das Anna Haag Mehrgenerationenhaus in Stuttgart ist seit über 70 Jahren eine feste Größe in der sozialen Landschaft Baden-Württembergs. Der Verein vereint Pflege, Bildung und Kinderbetreuung in einem einzigartigen intergenerativen Konzept – mit Herz, gesellschaftlicher Verantwortung und unternehmerischem Weitblick. Sie bringen ein Gespür für die Sozialwirtschaft mit und möchten einen engagierten, vielseitigen Träger strategisch wie menschlich in eine zukunftsorientierte Entwicklung führen? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Stuttgart einen
Vorstand (w/m/d)
- Als alleiniger Vorstand liegt die ganzheitliche Leitung des Vereins sowie seiner Tochtergesellschaften in Ihrer Verantwortung – mit dem Fokus auf strategische Ausrichtung, wirtschaftliche und personelle Steuerung sowie nachhaltige Organisationsentwicklung.
- Zusammen mit den Bereichsleitungen entwickeln Sie das vielfältige Angebotsportfolio und steuern innovative Projekte zielgerichtet weiter. Dabei halten Sie Belegung und Auslastung stets im Blick und setzen wirkungsvolle Steuerungsmechanismen zur Optimierung ein.
- Im Rahmen der baulichen Weiterentwicklung des Trägers werden Erwerbs- und Sanierungsmaßnahmen strategisch geplant und umgesetzt, um die infrastrukturelle Basis für künftiges Wachstum nachhaltig zu sichern.
- Sie führen Preis- und Kostenverhandlungen mit Auftragnehmern, Dienstleistern und Kostenträgern – von der Kalkulation über Businesspläne bis hin zum Abschluss von Verträgen.
- Sie berichten in regelmäßigen Sitzungen dem Aufsichtsratsgremium.
- Sie sind eine Unternehmerpersönlichkeit mit ausgeprägtem wirtschaftlichem Blick und verfügen über einen akademischen Abschluss in Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungen aus der Sozialwirtschaft und aus der freien Wirtschaft sind willkommen.
- Ihre mehrjährige Führungserfahrung befähigt Sie dazu, Teams zielgerichtet zu steuern, Veränderungsprozesse zu begleiten und eine wertschätzende Führungskultur zu gestalten.
- Ein ausgeprägtes strategisches Denken, kombiniert mit Hands-on-Mentalität und Entscheidungsfreude, zeichnet Sie aus.
- Sie identifizieren sich mit dem Konzept eines Mehrgenerationenhauses und verstehen es, die unterschiedlichen Bereiche wirkungsvoll zu verbinden. Mit überzeugender Kommunikationsstärke, glaubwürdigem Handeln und einer wertschätzenden Haltung gestalten Sie eine motivierende Arbeits- und Unternehmenskultur.