Techniker (m/w/d) Sondermaschinenbau/Automatisierung im Bereich F&E Maschinenbau unter Erik Torzewski (Zentrale Dienste OL)

CEWE Stiftung & Co. KGaA

  • Oldenburg
  • Veröffentlicht am: 14. November 2025
Jobbeschreibung
  • Projektverantwortung: Konstruktion, Entwicklung und Bau von maßgeschneiderten Sondermaschinen und Automatisierungslösungen nach individuellen Kundenspezifikationen - Übernahme der Projektverantwortung von der Konzeptphase über die Detailkonstruktion bis zur Inbetriebnahme
  • 3D-Modellierung & technische Zeichnungen: Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen mit CAD-Software
  • Fertigung, Montage & Inbetriebnahme: Fertigung mechanischer Bauteile an konventionellen, NC- und CNC-Maschinen sowie Bauteil- und Baugruppenmontage bis zur fertigen Maschine; Montage, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen und Sondermaschinen bei Kund:innen im In- und Ausland
  • Installation & technische Dokumentation: Installation und Verdrahtung elektrischer sowie pneumatischer Komponenten nach Schalt- und Pneumatikplänen sowie Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen gemäß geltender Normen
  • Teamarbeit: Koordination und Abstimmung mit angrenzenden Gewerken wie Programmierung, Sicherheit und Elektrotechnik sowie enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Produktion, Technik und Qualitätssicherung zur erfolgreichen Projektumsetzung
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

  • Ausbildung & Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (oder relevantes Studium); alternativ mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau/Mechatronik
  • Fach- & Softwarekenntnisse: Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Software (Autodesk Inventor) wünschenswert; Erfahrungen in der SPS-Programmierung von Vorteil; sicheres Lesen und Verstehen von Schaltplänen wird vorausgesetzt
  • Kreativität & Resilienz: Ausgeprägtes kreatives Denken und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren
  • Soft-Skills: Ausgeprägte Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige, strukturierte, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mehr