Vertragssachbearbeiter:in Betrieb Firmen / Freie Berufe

HDI AG

Jobbeschreibung

Starte durch bei HDI Deutschland!

Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmen­versicherung und der Industrie­versicherung. So steigern wir deren Effizienz und Kundenorientierung. Dabei bieten wir Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Prüfung und Dokumentierung von Versicherungs­anträgen im Segment HUS Firmen / Freie Berufe
  • Dokumentierung inhalt­licher Vertrags­änderungen
  • Bearbeitung tele­fonischer Anfragen von Vertriebs- und Kooperations­partner:innen sowie deren End­kund:innen
  • Erteilung von Vertrags­auskünften
  • Erstellung indivi­dueller Korrespondenz

  • Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzen oder vergleich­bare Aus­bildung
  • Erste Berufserfahrung in folgenden Bereichen wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:
    Haftpflicht für Angehörige der Freien Berufe, ins­besondere Ärztinnen / Ärzte, Zahn­ärztinnen / Zahnärzte und Gesundheits­fachberufe
  • Kenntnisse im Bestands­führungs­system TDBS und Arbeits­management
  • Offenheit für agile Arbeits­methoden
  • Kunden- bzw. Service­orientierung
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikations­stärke und Team­fähigkeit

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, einem breiten Sport­angebot und verschiedenen Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
Mehr