Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.
Die SWL Energie gewährleistet mit ihren Produkten eine sichere und effiziente Energieversorgung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und steht für soziales Engagement. Wir leisten damit Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag für die Region Lübeck.
Für unsere Abteilung Flexibilität suchen wir eine:n Projektmanager:in Batteriespeicher & Flexibilitäten in unbefristeter Anstellung in Vollzeit (Teilzeit möglich).
- Technologische Bewertung & Strategieentwicklung: Analyse aktueller Batteriesysteme, Entwicklung von Speicherstrategien für Netz- und Marktintegration sowie Bewertung von Geschäftsmodellen, wie Peak Shaving, Schwarzstartfähigkeit oder Co-Location
- Projektplanung & Wirtschaftlichkeitsanalyse: Auswahl und Bewertung potenzieller Standorte, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Angebotseinholung und Erstellung von Genehmigungsunterlagen
- Projektleitung & Koordination: Steuerung aller Projektphasen inklusive Projektplanung, Machbarkeitsprüfung, Kosten- und Terminverfolgung sowie Teamzusammenstellung in Abstimmung mit Fachbereichen
- Bau & Inbetriebnahme von Speicheranlagen: Begleitung der Errichtung vor Ort, Koordination von Lieferanten und Baugewerken, Netzanschlussabstimmung sowie Durchführung von Abnahmetests
- Technische Betriebsführung & Marktintegration: Überwachung über SCADA-/EMS-Systeme, Performanceanalysen, Fahrplanentwicklung für den marktorientierten Einsatz und Störungsmanagement
- Reporting & Wirtschaftlichkeitsnachverfolgung: Erstellung von Projekt- und Betriebsberichten, KPI-Monitoring, Auswertungen für interne Steuerung sowie Abstimmung mit Assetmanagement und Controlling
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Studiengängen Energietechnik, Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen für Speichertechnologien und Erneuerbare Energien, betriebswirtschaftliches Know-how, Erfahrung mit Netzanschlussplanung sowie GIS-Anwendungen und Verständnis des operativen Energieversorgungsgeschäfts
- Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Energiespeicherprojekten, sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden und -tools sowie erste Führungserfahrung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Grundstückseigentümern, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in der technischen Betriebsführung
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Ausgeprägte Handlungskompetenz, Durchsetzungsstärke, effiziente Arbeitsmethodik, Zielorientierung und souveränes Selbstmanagement
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Offenheit für Innovationen
- Sicherheit: Sinnvoll, systemrelevant und krisensicher – das sind unsere Argumente für deine Tätigkeit bei uns. Und natürlich die Vergütung nach Tarifvertrag TV-V, Entgeltgruppe 11.
- Fortbildung und Entwicklung: Mit individuellen Angeboten begleiten wir dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – ab deinem ersten Arbeitstag.
- Flexibilität: Damit Work und Life bei dir in Balance sind, kannst du bei uns auch mobil arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
- Familienfreundlichkeit: Beruf und Familie gehören für dich zusammen? Für uns auch! Verlass dich auf unsere Unterstützung in Form einer Kindernotfallbetreuung oder bei der Vermittlung von Kita-Plätzen.
- Mobilität: Kostenfreie Parkplätze auch mit Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, gute ÖPNV-Anbindung, NAH.SH Jobticket oder Fahrradleasing – deine Vorteile in Sachen Mobilität.
- Gesundheit: Freu dich auf Massagen am Arbeitsplatz, Sport- und Präventionskurse sowie eine ausgewogene Speisekarte (auch vegetarisch und vegan) in unseren Kantinen.
- Und vieles mehr: z. B. Zugang zur Rabattplattform „Corporate Benefits“ und zur BGM-Plattform „machtfit“. Weitere gute Gründe für deine Bewerbung bei uns findest du unter darum.swhl.de.