Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Modellierung Batteriespeicher / Dezentrale Versorgungslösungen (Co-Location)

BBH Consulting AG

Jobbeschreibung

Als BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandant:innen. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes Handeln und beständige Weiterentwicklung bieten wir Unternehmen aus allen Branchen, darunter die Energie- und Infrastrukturwirtschaft Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau: Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.

All das wäre ohne ein starkes Team undenkbar. Deshalb unterstützen rund 700 Mitarbeiter:innen in Berlin, München, Köln, Hamburg, Stuttgart, Erfurt und Brüssel unsere Mandant:innen vor und hinter den Kulissen.

Wir als BBH Consulting AG beraten als Teil der Gruppe Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber schwerpunktmäßig bei komplexen wirtschaftlich-technischen Fragestellungen und entwickeln innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.

Unser Team wächst. Wir freuen uns über Bewerbungen zur folgenden Vakanz:

SENIOR CONSULTANT (M/W/D) MIT DEM SCHWERPUNKT MODELLIERUNG BATTERIE­SPEICHER / DEZENTRALE VERSORGUNGSLÖ­SUNGEN (CO-LOCATION)
in Berlin, München, Köln, Homeoffice


Als (Senior) Consultant unterstützen Sie unsere Kund:innen umfassend bei der Erarbeitung innovativer und praxisorientierter Lösungen und übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Integration, Bewertung und Vermarktung von Batteriespeichern.
Ihre Aufgaben umfassen dabei folgende Bereiche:

  • Erarbeitung zukunftsfähiger Strategien für die Einbindung von Batteriespeichern in dezentrale Versorgungskonzepte und die Entwicklung passender Strategien zum Einsatz des Batteriespeichers rund um dezentrale Energielieferung, aber auch Direktvermarktung, Flexibilitätsoptionen
  • Begleitung technischer und energiewirtschaftlicher Due Diligence Prozesse bei Batteriespeichern
  • Projektentwicklung, Aufbau und Bewertung von Konzepten zur Errichtung und Integration von Batteriespeichern
  • Modellierung und Bewertung von Batteriespeichern (Optimierter Betrieb, Performance-Kenndaten, Ertragssimulation, Wirtschaftlichkeitsanalysen)
  • Ableitung von Risikomanagement und Szenarioanalysen - Entwicklung und Implementierung von Absicherungsstrategien
  • Modellierung von erlösoptimierten Speicherbetriebs- und Vermarktungsstrategien rund um Regelenergie als auch Intraday-Vermarktung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Energiewirtschaft, Ingenieurs-/Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einem vergleichbaren Studienfach
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Erneuerbare Energien, vorzugsweise mit Fokus auf Bewertung oder Vermarktung Batteriespeicher
  • Berufserfahrung im Beratungsgeschäft sowie ggf. auch im Projektmanagement ist wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Ertragsmodellierung und Simulation von Batteriespeicherprojekten inklusive der Vermarktung
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sehr gute quantitative Fähigkeiten und sicherer Umgang mit Modellierungstools / Software (bspw. MATLAB, Python, R) sowie Excel und PowerPoint
  • Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit, Projekte selbstständig zu leiten

Bei der BBH Consulting AG arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten. Kein Tag ist wie der andere! Spannende Fragestellungen lösen Sie interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen. Gleichzeitig fördern wir Ihre persönliche Weiterentwicklung. Natürlich haben wir noch mehr zu bieten!

  • Modernes, agiles Arbeitsumfeld in einem stetig wachsenden Unternehmen
  • Fundierte Ausbildung in allen energiewirtschaftlichen Themen unterstützt durch vielfältige inhouse Schulungen und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung (z.B. Führungskräfteschulung, agile Arbeitsmethoden)
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, mobilem Arbeiten, Teilzeitmodellen, Lohnfortzahlung für die ersten 5 Kindkrank-Tage im Jahr
  • Arbeitsmittel, die das mobile Arbeiten unterstützen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
Mehr