Jobbeschreibung
Die DIgSILENT GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung für Übertragungs-, Verteilungs-, Erzeugungs- und Industrienetze sowie für Erneuerbare-Energiesysteme.
Wir unterstützen Energieversorger und Netzbetreiber bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung in der Energiewirtschaft und der Integration Erneuerbarer Energieträger ergeben. Unsere Produkte PowerFactory, StationWare und Monitoring Systems werden in mehr als 170 Ländern weltweit eingesetzt. Für Sie ist die Stärkung von Markenauftritten nicht nur Beruf, sondern Berufung? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
- Sie übernehmen eine aktive Rolle bei der Erarbeitung von Lösungen zur Automatisierung von betrieblichen Prozessen von Energieversorgern und zur Integration von Drittsystemen mit PowerFactory
- Ihre Entwicklungsarbeit umfasst das analytische Design, die Spezifikation sowie die Realisierung und Wartung von Softwarelösungen
- Sie führen gemeinsam mit unseren Elektroingenieuren selbständig Projekte durch und betreuen die Anwender unserer Lösungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in einigen der folgenden oder nahverwandten Programmiersprachen: C# / C++ / Python
- Erfahrung als Softwareentwickler z.B. im Bereich Systemintegration, Web-Entwicklung oder Cloud-Integration sind hilfreich
- Analytisches, strukturiertes und eigenständiges Arbeiten ist Ihnen wichtig
- Sie verfügen über eine kundenorientierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Eine attraktive Vergütung inklusive jährlicher Bonuszahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Homeoffice Option, sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betreuungszuschuss für Kita- und Kindergartenkinder
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Arbeiten in einem innovativen und zukunftsträchtigen Arbeitsumfeld mit guten professionellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien mit den Vorzügen eines international vernetzten, mittelständischen Unternehmens
Mehr