Jobbeschreibung
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Technology & Process Risk Teams (kurz TPR) unterstützt du in der effizienten Prüfung sowie Beratung der sicheren Transformation von Prozessen und der IT unserer Mandanten diverser Industriesektoren. In unseren Projekten befasst du dich neben weiteren spannenden Themen mit der Beratung und Einführung von neuer ERP & GRC Software sowie der Entwicklung von Use Cases für die verantwortungsvolle Nutzung neuer Technologien z.B. Cloud-Dienste oder künstlicher Intelligenz.
Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Berater SAP EAM/Construct-to-Asset (w/m/d).
Das erwartet dich
Beratung - Du unterstützt anlagenintensive Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei der Digitalisierung, Transformation, Automatisierung und Einbindung moderner Technologien wie IoT oder Machine Learning.
Prozesstransformation - Du berätst unsere Kunden aus z. B. der Energie-, Pharma- oder Mobilitätsbranche bei der fachlichen und digitalen Weiterentwicklung ihrer Bau- und Instandhaltungsprozesse im Kontext Construct-to-Asset und deren Abbildung im ERP-System. Du entwickelst Ansätze zur Optimierung von Bau- und Instandhaltungsprozessen im gesamten Asset-Lifecycle. Dabei vergleichst du verschiedene Prozess- und Organisationsmodelle, analysierst Schwachstellen und findest gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen.
Digitalisierung - Gemeinsam mit unseren Kunden identifizierst du Digitalisierungspotenziale (z.B. AI, IoT, Predictive Maintenance) und entwickelst pragmatische Umsetzungskonzepte, um Prozessautomatisierung, Effizienzsteigerung und Transparenz entlang des Asset-Lifecycles zu ermöglichen.
Verantwortung - Du arbeitest eng mit interdisziplinären Projektteams zusammen, bringst Eigeninitiative mit, denkst vernetzt und handelst lösungsorientiert. Du übernimmst mit unserer Unterstützung selbst Verantwortung für deine Arbeitspakete.
Das bringst du mit
- Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fach abgeschlossen oder stehst kurz davor.
- Idealerweise hast du erste Einblicke in Prozesse rund um Bau- und Instandhaltungsprojekte (z. B. Construct-to-Asset oder Acquire-to-Retire) gewonnen, zum Beispiel durch Praktika, Studienschwerpunkte oder Werkstudententätigkeiten.
- Falls du zusätzlich bereits mit SAP (z. B. SAP PM/EAM oder angrenzende Module) in Berührung gekommen bist, umso besser. Wenn nicht: keine Sorge, das lernst du bei uns.
- Durch deine analytischen Fähigkeiten kannst du komplexe Sachverhalte erkennen und Problemlösungen finden.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Reisebereitschaft runden dein Profil ab.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie temporär in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Überstunden kannst du auf deinem Jahresarbeitszeitenkonto (JAZ) sammeln und nach arbeitsintensiven Phasen durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt. Zusätzlich stehen dir 30 Urlaubstage im Kalenderjahr zur Verfügung.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei Nadine Beth unter 0151 15291123.
Mehr