Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Die Abteilung „Electric Power Systems (EPS)“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement
Kennziffer: 25.128-6660
Im Rahmen des FAIR-Projekts entsteht eine neue Beschleunigeranlage mit einer hochkomplexen technischen Infrastruktur. Sie übernehmen die Arbeitsvorbereitung der Installation und Prüfung von ca. 35.000 sogenannten Nutzerkabeln, der Komponentenerdung sowie dem Aufbau der maschinennahen Kabeltrassen. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachabteilungen, Maschinenverantwortlichen und externen Dienstleistern zusammen.
- Sie koordinieren fachübergreifend die Pflege der Daten zur Kabelendverlegung, Kabelkonfektionierung und Komponentenerdung in einer zentralen Kabeldatenbank (inkl. kontinuierlichem Änderungsmanagement)
- Sie bereiten diese Daten für die Arbeitsvorbereitung entsprechend auf, dies beinhaltet die Klärung und Umsetzung maschinenspezifischer Anforderungen in Abstimmung mit den Maschinenverantwortlichen, den zuständigen Fachabteilungen und den ausführenden Firmen
- Sie betreuen das Kabelrouting für Nutzerkabel, Sie kommunizieren die Nutzeranforderungen und überprüfen die Ergebnisse des Kabelroutings auf technisch korrekte Planung
- Sie erstellen Arbeitsanweisungen
- Sie prüfen Rechnungen und Aufmaße der ausführenden Unternehmen
- Sie erstellen eine systematische Zusammenstellung der Dokumentation und sorgen ggfls. für deren Fortschreibung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Fachgebiet Elektrotechnik / elektrische Energietechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Inbetriebnahme, der Installation und dem Betrieb von komplexen Maschinen und Anlagen
- Erfahrungen bei der Abwicklung und der Überwachung von komplexen Großbaustellen
- Kenntnisse der Arbeitssicherheitsvorschriften und der VDE Normen
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift, verhandlungssicher
- gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich stetig weiterzuentwickeln
- Bereitschaft zu weltweiten Auslandsreisen zu internationalen Herstellern.
eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein.
Die Stelle ist für zwei Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Mehr