Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Speyer versorgen Kunden in Speyer und außerhalb der Domstadt mit Strom, Gas, Wasser sowie Wärme, sind Netzbetreiber und bieten moderne Energie- und Kommunikationsdienstleistungen an. Mit rund 330 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 160 Mio. Euro sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft – Wirtschaftsingenieur, Ingenieur (Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft) o. ä.
- Leitung von bzw. Mitarbeit an Projekten im Bereich Energiewirtschaft / Informationstechnologien und den angrenzenden Bereichen
- Projektplanung, -steuerung, -überwachung, -dokumentation & -controlling sowie Koordination und Führung von interdisziplinären Projektteams
- Verantwortlichkeit für die Projektziele in terminlicher, qualitativer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Datenaufbereitung, -analyse und -bereinigung von energiewirtschaftlichen Stamm- und Bewegungsdaten sowie Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Datenqualität und Reporting der Daten an interne und externe Stellen
- Weiterentwicklung des Bereichscontrollings, insbesondere der Deckungsbeitrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Reporting diesbezüglich
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung energiewirtschaftlicher Prozesse insbesondere vor dem Hintergrund gesetzlicher und regulatorischer Neuerungen (regulatorisches Anforderungsmanagement)
- Administration, Überwachung und Weiterentwicklung des Systems für die komplette energiewirtschaftliche Prozesskette inkl. Dienstleistersteuerung
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches Studium, beispielsweise Ingenieurwissenschaften Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar mit Schwerpunkt Energiewirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
- Zertifizierungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Branchenerfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere Kenntnisse der energierechtlichen Rahmenbedingungen und der energiewirtschaftlichen Prozesse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Access
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Datenmanagement
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Lernbereitschaft, Serviceorientierung, hohes Qualitätsbewusstsein
- Freude an technischen Innovationen sowie Veränderungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung
- Eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Flexiblen Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30,5 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12 frei
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Arbeitgeberfinanzierte Teamevents + Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Mitarbeitervorteile: Coporate Benefits und Jobrad
- Betriebseigenen Kantine (frisches Frühstück und Mittagstisch zum kleinen Preis), kostenlose Getränke: Kaffee, Tee, Wasser zur freien Verfügung
- Ergebnis- und leistungsabhängige Gewinnbeteiligung
- Eine sehr gute betriebliche Altersversorgung
- Partnerunternehmen des Runden Tisches zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Speyer und Mitglied des Unternehmensprogramms Erfolgsfaktor Familie