Konzessionsmanager – Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger – Netzbetrieb

Jobbeschreibung

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG managt erfolgreich das Stromverteilnetz der Region Mittelbaden mit rund 400.000 Einwohnern bei ca. 2.000 km² Versorgungsgebiet. Im regulierten Umfeld plant sie Bau und Instandhaltung der Netze, stellt Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität sicher und arbeitet mit Netzkunden und rund 50 Kommunen zusammen.

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Energieversorger – Netzbetrieb

Standort: Lahr/Schwarzwald
Vollzeit / Teilzeit, unbefristet


In dieser zentralen Schlüsselposition sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere rund 50 Kommunen und gestalten aktiv die Zukunft unserer Energieinfrastruktur. Sie agieren als strategische Schnittstelle zwischen kommunalen Entscheidungsträgern und dem Netzbetrieb und übernehmen eine verantwortungsvolle Rolle mit hoher Sichtbarkeit.

  • Sie pflegen und intensivieren die Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten und Fachämtern auf Basis von Vertrauen und Transparenz.
  • Sie steuern und begleiten den gesamten Prozess der Konzessionsvergabe – von der strategischen Vorbereitung über die Verhandlungen bis zur finalen Abwicklung.
  • Sie betreuen Kommunen in netzrelevanten Themen wie Netzausbau, Neubaugebiete, Störungskommunikation, Baustellenkoordination und Beschwerde Management.
  • Sie sind zentraler Ansprechpartner für kommunale Projekte mit Netzbezug (z. B. Erschließungen, E-Mobilitätskonzepte, Wärmeplanung).
  • Sie erstellen fachlich fundierte Unterlagen, Q&A-Dokumente und Präsentationen für politische Gremien und kommunale Ausschüsse.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Kommunikation von Netzentgelten mit und beantworten kommunale Anfragen hierzu.
  • Sie übernehmen die Projektleitung bei Beteiligungs-, Kooperations- und Sonderprojekten sowie bei standortübergreifenden strategischen Themen.
  • Sie verantworten und entwickeln kommunale Produkte weiter – insbesondere im Bereich Wärmeplanung und Digitalisierung.
  • Sie bereiten Kundenkontakte vor und nach und sorgen für die interne Weitergabe relevanter Informationen.
  • Sie führen interne Schulungen zu Konzessionsthemen durch und unterstützen Fachbereiche bei vertragsbezogenen Fragen.

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise in Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft, (technische)Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position – vorzugsweise im Energie- oder Infrastruktursektor, in der öffentlichen Verwaltung oder kommunalnahen Beratung
  • Tiefes Verständnis für energiepolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie für kommunale Entscheidungsprozesse
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und diplomatisches Feingefühl
  • Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Sachverhalte verständlich aufzubereiten
  • Serviceorientierter, belastbarer Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Regelungen

  • vergünstigte "Sport-Flatrate"
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice
  • Gesundheitsmanagement
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Weiterbildung
  • Mitarbeiterevents
  • Flexible Arbeitszeit
Mehr